dieses Mal mit: Markus Stutz, ehemaliger Juniorenobmann und Ehrenmitglied
Markus Stutz – «Was hät er mitem FCH z’tue?»
Ehemaliger Juniorenobmann und langjähriger Juniorentrainer. 176 Einsätze für die 1. Mannschaft, dabei 7 Tore.
Kurt Saxer spielt einen Steilpass auf Markus Stutz: «Er hat damals im Alleingang die Juniorenabteilung des FCH aufgebaut. Dies hat es gebraucht, damit der Verein so stark geworden ist. Nicht nur seine Arbeit im Vorstand war wertvoll, auch als Spieler und Trainer war er immer für viele ein Vorbild.»
Deine Reaktion auf den Pass von Kurt:
Ich habe mich sehr gefreut. Allerdings möchte ich noch klar stellen, dass ich die Juniorenabteilung nicht im Alleingang aufgebaut habe, sondern in der Anfangsphase vor allem zusammen mit Umberto Dalle Grave.
Kurt kenne ich seit meinen Anfängen im FCH. Er ist mir vor allem als umsichtiger Kassier in Erinnerung (besonders in den schwierigen ersten Vereinsjahren).
Süsse oder salzige Popcorn?
Salzige, da ich aber sehr wenig im Kino bin, ist mein Konsum an Popcorn recht bescheiden.
Sport oder Faulenzen?
Diese Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Wer mich kennt, weiss dass der Sport ein fester Bestandteil in meinem Leben ist. Also Faulenzen höchstens nach einer sportlichen Aktivität.
Samstag oder Sonntag?
Ist eigentlich egal; Hauptsache Wochenende 🙂
Spinnen oder Schlangen?
Spinnen, die helfen mit Ihren Netzen an Türen und Fenstern, dass wir keine Mücken im Haus haben.
9/11. Al Qaida oder nicht?
Ist für mich nicht wesentlich; es war einfach ein Ereignis, dass sehr viele (negative) Auswirkungen bis in die heutige Zeit hat. Und von welchem die meisten Leute auch 18 Jahre später noch genau wissen, wo sie waren, als sie von diesem Attentat erfuhren.
ZSC Lions oder EHC Kloten?
FCZ-Fan und EHC-Kloten-Anhänger? Ist aus meiner Sicht nicht möglich; deshalb gibt es für mich nur den „Z“.
An wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das Oktober-Interview? Und warum?
Kurt Sauter: Seit er vom Boden- an den Zürichsee zog, war er in den verschiedensten Funktionen in unserem Verein tätig: Spieler, Trainer, Turnier-Organisator, usw. Er war immer da, wenn man ihn brauchte und dank ihm gibt es heute z.B. auch das Schüeli. Wir waren zusammen auch in der 1. Mannschaft, als der FC Herrliberg 1985 zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die 3. Liga aufstieg.