Veröffentlicht am: 06.05.2021

Steilpass-Talk – Mai 2021

dieses Mal mit: Julian Bühler


Was händ die mitem FCH z‘tue?»

Als C-Junior zum FCH gestossen. 117 Spiele und 77 Tore für die 1. Mannschaft. Seine weiteren Stationen waren FC Seefeld, FC Basel U21, FC Thun in der Super League, FC Winterthur, YF Juventus. Jetzt Senioren Ü30 Team Herrliberg/Küsnacht.


Diego, an wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Mai-Interview? Und warum?

Yann geht es für Dich in Ordnung, wenn ich den Ball weiterkicke? Du kannst ja ohnehin nicht so gut Fussball spielen 😉😉 – keine Wortmeldung! (Anm. der Redaktion, Yann stand für das Interview nicht zur Verfügung)

Vor «langer langer» Zeit, also am letzten Wochenende, auf irgendeiner einer Dachterrasse…nparty (regelmässige Steilpassleser ahnen etwas) wollten sich Julian und Amir (sie wurden ja in anderen Interviews ja bereits vorselektioniert und sind angezählt) überhaupt nicht als Steilpassempfänger zur Verfügung stellen. Also spiele ich den Steilpass perfekt, gefühlvoll, ganz steil und erneut doppelt in die Laufwege von Julian.

Deine Reaktion auf das Zuspiel von Diego?

Wie schon gesagt…ehhm…ich antizipierte das Zuspiel von Diego bereits und konnte mich mental optimal darauf vorbereiten. Dass der Pass dann aber mit einem solch schlechten Timing gespielt wurde, überraschte mich dann doch ein wenig – bin ich mir von Diego’s berühmten Laserpässen sonst nicht gewohnt.

Du blickst auf eine lange Karriere zurück. Wie sind Deine Erinnerungen an die verschiedenen Stationen?

Ich bin ja noch mittendrin – unter anderem haben wir mit den Senioren 20+ soeben entschieden, dass wir uns mit den ersparten Bussengelder der ausgefallenen Spiele, nächstes Jahr in die neu geschaffene Super League einkaufen werden.
An die vergangenen Stationen habe ich hauptsächlich gute Erinnerungen und ich finde es spannend, dass ich mich vielmehr an die Menschen, als an die sportlichen Momente dieser jeweiligen Station erinnere. Das zeigt mir, dass der Fussball am meisten Spass macht, wenn man ihn mit tollen Leuten erleben kann.Was sind Eure schönsten Erinnerungen an Eure Zeit im FCH-Dress?

Eine starke Quote, 77 Tore in 117 Spielen für das Fanionteam…

Danke und es sind vor allem auch schöne Zahlen. Allerdings hätte ich mir immer eine 1:1 Quote erhofft…Vielleicht war es doch ein Fehler den FCH so früh in Richtung FC Seefeld zu verlassen! Egal, das kann man jetzt auch nicht mehr ändern…oder doch, Beni?

Ein schwarzes Loch in Deinem Palmares gibt es allerdings, den Herrliberger Ritterschlag sozusagen. Da muss natürlich nachgefragt werden. Dir fehlt der Grümpi Sieg in der Kategorie Fussballer mit Deiner legendären Truppe „Mustachi Karachi“. Wird dieser „Tolgge“ noch korrigiert?

Das Grümpi gewinnt man ja bekanntlich nicht auf dem Platz, sondern auf der Festbank. Und auf die Leistung auf und unter jenen berüchtigten Bänken dürfen die ehrhaften Spieler von Mustaçhi Karaçhi mehr als Stolz sein!

Die letzten 2 Jahre ohne Ernstkämpe und den damit wegfallenden Einnahmen waren für den Verein kritisch. Dank einer grosszügigen Spende aus dem geliebten Vaterland, konnte der Verein diese schwierige Zeit aber ohne grössere Schäden überstehen. Die Mannschaft lebt mehr denn je und die Fans können sich auch einen gigantischen Auftritt von Mustaçhi Karaçhi bei unserer zehnten Jubiläumsteilnahme am Grümpi freuen.

Inwieweit trifft für Dich unser Vereinsspruch „Ä Fründschaft fürs Läbe“ ins Schwarze?

Der Vereinsspruch könnte besser nicht sein. Ich habe so viele tolle Erinnerungen im Zusammenhang mit dem FCH (Mannschaften, Trainings, Spiele, Trainingslager, Grümpi, Hüttli, etc.) und es sind daraus unzählige gute Bekanntschaften entstanden und nicht wenige davon sind heute Freundschaften für’s Leben.

Was wünscht du dem FCH?

Ich wünsche dem FCH, dass er weiterhin von solch guten und engagierten Menschen geführt wird und damit ein zweites Zuhause für junge und nicht mehr so junge Sportler und Sportlerinnen bietet. Zudem wünsche ich allen, dass wir bald wieder normal Fussball spielen können, gemeinsam im Hüttli mit einem kühlen alkoholfreien Bier anstossen können und uns über die alten & neuen FCH-Zeiten austauschen können.

An wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das Juni-Interview?

Ich spiele einen scharfen, präzisen Rückpass auf einen legendären IV* des FC Herrlibergs, welcher dank seinem pickelharten Zweikampfverhalten sogar die Verantwortlichen Personen beim Mustaçhi Karaçhi überzeugen konnte – Markus Bachmann, over to you!

(*Anmerkung der Redaktion, IV = Innenverteidiger)

Schreibe einen Kommentar

X