dieses Mal mit: Marc Furrer
Was hät er mit em FCH z‘tue?»
- Spieler 1. Mannschaft, Fast-Grümpisieger 2023, Grümpisiegerbesieger 2022
- Lieblingsclub in der Schweiz: Grasshopper Club Zürich (chli meh Respekt!)
- Lieblingsclub im Ausland: Chelsea
Tobi, an wen möchtest du den Ball weiterkicken für das März-Interview? Und warum?
Es gäbe einige die noch nicht an der Reihe waren und es verdient hätten, ich spiele aber einen Steilpass auf einen der schnellsten Spieler unseres Vereins und zugleich einen sehr guten Freund: Marc Furrer auch bekannt unter #MF5. Ich hoffe er ist im Interview treffsicherer als jeweils vor dem gegnerischen Tor.
Deine Reaktion auf das Zuspiel von Tobi Freitag?
Ich habe mich sehr über das Zuspiel unseres Sportchefs und legendären Coaches der 3. Mannschaft gefreut. Wie von Tobi angesprochen, kann ich dabei meine Schnelligkeit bereits nutzen, da der Pass mit grosser Wahrscheinlichkeit sonst direkt zu einem Abstoss geführt hätte…
Ich hatte ja auch schon das Glück, Dich unter meinen Fittichen zu haben. Ich würde sogar so weit gehen, Dich in meine ewige Top 5 zu setzen, die ich in meinen 35 Jahren als Coach trainiert habe. Aber Tobi hat schon recht, vor dem Tor bist Du eine Pfeife…
Ich danke dir natürlich für die netten Worte, vor allem wenn man bedenkt, welch klasse Kicker du unter dir hattest in diesen 35 Jahren!
Leider muss ich zugeben, dass so ziemlich jede Situation, die man vor dem gegnerischen Tor antreffen kann, nicht zu meinen Stärken gehört (hätte ein Trainer vor vielen Jahren jedoch das Potential erkannt und dieses gefördert, wer weiss zu was dies gereicht hätte??).
Siehst Du Dich noch immer als Stürmer?
Ich denke es wäre vermessen, mich als richtigen Stürmer zu sehen, auch wenn diese Aussage doch das ein oder andere Mal von mir ausgesprochen wurde.
Zu meinen Stärken gehört sicherlich, dass ich mich auf diversen Positionen zurechtfinde und somit dem Team helfen kann. Sollte es in Zukunft so weit kommen, dass der Trainer mich mal im Sturm braucht, werden wir sehen, ob es eine verpasste Chance war, mich nicht bereits früher dort aufzustellen
Euer Team war soeben im Trainingslager in Spanien. Wie wars? Du als Routinier kannst das beurteilen, habt Ihr die Ziele des Coaching-Teams umsetzen können?
Das Lager war in meinen Augen ein grosser Erfolg! Auf solchen Plätzen zu trainieren, wie wir sie dort vorgefunden haben, da geht jedem Hobbykicker das Herz auf. Die Einheiten wurden jeweils konzentriert geführt und soweit ich das beurteilen kann, wurden auf dem Platz alle Anforderungen der Trainer umgesetzt.
Neben dem Fokus auf dem Platz kam natürlich auch das Teambuilding nicht zu kurz, sei dies auf dem Padel-Platz oder am runden Tisch in der Bar gewesen.
Du wirst im kommenden Jahr 30-jährig. Denkt man da schon an den nächsten Schritt? Weiter im Fanionteam, Abstecher ins Zwei oder ab in den Gnadenhof Ü30?
Leider ist es so, dass die Zeit nicht stehen bleibt und ich kann ebenso wenig leugnen, dass sich der Köper nicht nach jeder Einheit bemerkbarer macht. Jedoch ist das Alter nur eine Zahl und wie man so schön sagt, es gibt nur gute oder halt eben schlechte Spieler
Ich kann jedoch sagen, dass es mit dieser Mannschaft, dem Staff und allen Supportern an den Spielen unglaublichen Spass macht, im Fanionteam spielen zu dürfen. Sollte es bis im Sommer nicht zu unerwarteten grossen Änderungen kommen, wage ich zu behaupten, dass man sich nochmals auf eine Saison mit mir einstellen kann.
Was darf man Deiner Meinung nach von Euch in der Rückrunde erwarten? Brennt Ihr auf den Start?
Nach einer sehr geglückten Hinrunde wollen wir genau an diesen Leistungen anknüpfen. Durch unseren Staff wird uns immer wieder vor Augen geführt, in welchen Bereichen noch viel Potential besteht, um nochmals einen Schritt nach vorne machen zu können.
In dieser Gruppe ist es jedoch so, dass in keinem einzigen Spiel Geschenke erwartet werden können. Man kann sich als Fan also drauf einstellen, dass wir mit viel Kampf, Laufbereitschaft und Spielfreude uns Spiel für Spiel von der besten Seite präsentieren wollen.
An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das April-Interview? Und warum?
Einen gezogenen Laserball schlage ich in den Lauf von Anouk Brauchli. Neben Ihrer langjährigen Tätigkeit als Leiterin der Juniorinnenabteilung und Trainerin diverser Teams des FCH, repräsentiert sie den FC Herrliberg zudem in der 1. Liga in den Farben des ZSU. Ausserdem trifft das Motto des Vereins zwischen Ihr und mir auf eine ganz eigene Weise zu.