Dieses Mal mit: Moreno Cavaliere
Hoi Moreno, ich hoff es gaht der guet und du bisch guet is neue Jahr gstartet. Ich meld mich bi dir, will ich ab sofort s Monatsinterview für de FCH ha chöne überneh und dich gern als min erste Gast hett!
Grosse Ehre, danke vielmal.
Steckbrief:
|
Du bist seit 2021 Technischer Leiter beim FCH. Welche Aufgabenbereiche umfasst diese Position und was war bisher deine spannendste Aufgabe?
Hauptsächlich die Rekrutierung und Ausbildung unserer Trainer:innen. Dafür einzustehen, dass wir stufengerecht ausbilden und die Trainingsinhalte mit unseren Spielsystemen korrelieren. Kinder weiterzuentwickeln für die nächsten Stufen im Verein oder gar im Rahmen von Footeco zum FCZ. Zu den spannenden Aufgaben gehört sicher die Kaderbildung der einzelnen Mannschaften – zusammen mit Trainern und Vorstandsmitgliedern wenn es zum Beispiel um die erste Mannschaft geht.
Du selber bist Fan von Inter Milan, dein Sohn Armando ist leidenschaftlicher Juve-Anhänger. Wie geht ihr damit in eurem Haushalt um?
Das ist relativ easy; Ich habe drei Söhne. Franco ist Interista. Rinaldo ist Romanista und Armando bekanntlich der schwierigste Fall als Juventino…
Wer war als Kind dein fussballerisches Vorbild und wieso? In welchem modernen Spieler erkennst du diese Eigenschaften wieder?
Das waren die drei Nationaltorhüter Dino Zoff (italiernischer Weltmeister), Jean-Marie Pfaff von Bayern München und Belgien (Mit ihm durfte ich einmal eine ganze Woche an einem Trainingslager teilnehmen. Da habe ich begriffen, dass ich höchstens Kreisklasse bin, während er Weltklasse war.), und man glaubt es kaum, Deutschlands Toni Schuhmacher. Ich hatte optische – und nur optische – Ähnlichkeiten mit ihm. Deshalb wurde ich auf den Fussballplätzen oft «Toni» gerufen… Heute würde wohl am ehesten Gianluigi Donnarumma meiner Art entsprechen. Nicht ganz so stark am Fuss, aber in wichtigen Spielen unheimlich präsent und das schon seit jugendlichstem Alter…
Deine Bilanz als FCH 1 Trainer ist bislang makellos (ein 6:0 Sieg im Cup gegen den FC Stein am Rhein). Können wir in Zukunft von dir einen Einstieg ins Aktivtrainerbusiness beim FCH erwarten? Oder ist es wahrscheinlicher, dass du bei den Senioren aufläufst?
Habe ich eine Jokerfrage? Nein? Ok. Als Senior bin ich leider zu alt. Das wäre wie, wenn die erste Mannschaft sich mit einem 45-jährigen Spieler verstärken würde… (A.d.R. dieses Transfermodell existiert durchaus noch in Regionalligen) und als Trainer möchte ich meine kaum schlagbare Statistik nicht in Gefahr bringen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich dieses Spiel zusammen mit dem Präsidenten geleitet habe. Also habe ich wohl nur eine Bilanz von 50% deiner Zahlen…
Wir sind gerade in ein neues Jahr gestartet. Hast du einen speziellen Neujahresvorsatz/Wunsch für 2025?
Wünsche habe ich ganz viele. Die Liste wäre hier zu lang. Einen Vorsatz habe ich natürlich schon auch. Ich möchte, dass unsere erste Mannschaft bis zum letzten Spieltag ganz vorne in der Tabelle mitspielt. Was danach kommt ist Zugabe…
Kurzfragen:
|
Vielen Dank fürs Lesen, der nächste Steilpass-Talk erscheint im Februar!