Veröffentlicht am: 31.01.2024

Steilpass-Talk – Februar 2024

dieses Mal mit: Tobias Freitag


Was hät er mit em FCH z‘tue

  • Sportchef, Trainer Drüü, Senioren Kicker
  • Lieblingsclub in der Schweiz: FC Zürich
  • Lieblingsclub im Ausland: Grosse Liebe – Manchester United, aktuelle Affäre – Bayer 04 Leverkusen

Tim, An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Februar-Interview? Und warum?

Ich lasere den Ball auf meine eigene Trainerbank und hoffe, dass er gut bei Tobias Freitag ankommt und er diesen ebenso souverän annimmt, wie er es jeweils von seinen Senioren-Trainings erzählt. Dies nicht nur um meinen Stammplatz in der Mannschaft zu sichern, sondern auch weil es kaum jemand im Verein gibt, der so engagiert ist und noch nicht im Steilpass-Talk war.

Deine Reaktion auf das Zuspiel von Tim Tenger?

Man merkt, dass Tim ein intelligenter Mann ist, sein Zuspiel hat ihm natürlich den Stammplatz für einige weitere Spiele gesichert Spass beiseite, vielen Dank für das Zuspiel, das ich mit links annehme und anschliessend mit rechts an den nächsten weiterspielen werde.

Ein Mann der vielen Ämter. Wie erwähnt, Vorstand, Trainer vom Drüü, Senioren Kicker. Welches erfüllt Dich am meisten?

Eigentlich machen mir alle Ämter, wobei ich jeweils lieber von Engagements spreche, grossen Spass. Im Seniorentraining glänze ich zwar meistens mit Abwesenheit, wenn ich mal da bin, macht es aber immer Spass, wir haben eine coole Truppe mit grossem fussballerischem Potenzial. Auch das Amt als Sportchef macht grossen Spass. Insbesondere der Austausch und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien. Sowohl im Vorstand wie auch mit allen Trainern und dem sportlichen Leiter Moreno funktioniert die Zusammenarbeit super und wir sind meines Erachtens im sportlichen Bereich hervorragend aufgestellt.
Dennoch würde ich sagen, dass mich die Arbeit als Trainer auf dem Platz am meisten erfüllt. Es macht grossen Spass mit dem aktuellen Team, dass ich betreue zu arbeiten und uns gemeinsam weiterzuentwickeln.

Insgesamt macht es einfach Spass sich in einem so tollen Verein zu engagieren in dem so viele Personen unzählige Stunden Freiwilligenarbeit leisten und so unser Schweizer Milizsystem mitprägen.

Als Sportchef schiebt man ja eine ruhige Kugel beim FCH. Du hast keine Transfer-Gespräche zu führen, mit diesem Nachwuchs ist die Versorgung zu den Aktiven ja geregelt. Und der Trainer ist in trockenen Tüchern, wie einst Sir Alex Ferguson bei Manchester United?!

In der Tat gibt es im Regionalfussball wohl schwierigere oder sagen wir mal unruhigere Vereine zu führen als den FC Herrliberg. Die Entscheidung nach dem letztmaligen Abstieg aus der 2. Liga von nun an auf eigene Junioren zu setzen und so langfristig den Sprung in die 2. Liga wieder zu realisieren hat sich jedoch bewährt. Wir haben nach langjähriger Aufbauarbeit im Jahr 2022 den Aufstieg in die 2. Liga mit Eigengewächsen geschafft und was aus meiner Sicht noch fast höher zu gewichten ist im Sommer 2023 auch den Klassenerhalt. Es ist jedoch nicht so, dass der Nachwuchs automatisch da ist. Dafür arbeiten unsere Juniorentrainer Woche für Woche hart und mit dem Aufbau unserer technischen Abteilung konnten wir auch hier in den letzten Jahren einen Schritt nach vorne machen. Mit Sir Alex Ferguson spielst du wohl auf unseren Trainer des Fanionteams, Beni Benz an. Wie Sir Alex für Manchester United ist auch Beni ein absoluter Glücksfall für den FC Herrliberg. Er ist einerseits ein absoluter Fussballfachmann (ausser was sein Fandasein anbelangt) und anderseits versteht er es wie kein Zweiter das Maximum aus jedem Einzelnen Spieler rauszuholen. Doch wie auch bei Manchester United kommt auch für den FC Herrliberg irgendwann eine Zeit nach Beni Benz, ich hoffe, dass ist noch lange nicht der Fall, gebe aber bereits jetzt alles dafür, dass uns dieser Übergang eines Tages besser gelingt als bei United.

Deine Fachkenntnis steht ja ausser Frage. Daher ein paar Experten-Tipps von Dir, damit allfällige Wett-Liebhaber Deine Weissagungen miteinfliessen lassen können.
Dieses Jahr wird…:

  • Deutscher Meister: Bayer 04 Leverkusen
  • Schweizer Meister: YB
  • Europameister: England
  • Hoffentlich wird Murat Yakin nach der EM nicht mehr Trainer der Schweizer Fussball Nati sein
  • Die 1. Mannschaft wird die Saison auf Rang 5 abschliessen
  • Tobias Freitag wird zwei Tore für die Senioren erzielen

Anfang Februar findet eine Info-Veranstaltung zum Thema «Umbau Langacker» statt. Du als Vorstands-Mitglied UND Gemeinderat von Herrliberg darfst da sicher schon etwas aus dem Nähkästchen plaudern?

Das Thema sagt schon um was es geht. Der Gemeinderat informiert am 6. Februar die Bevölkerung über die bevorstehende Gesamtinstandsetzung und die Erweiterung der Sporthalle Langacker über welche die Herrliberger Bevölkerung am 3. März an der Urne abstimmen wird. Wer gerne mehr darüber erfahren will, ist herzlich eingeladen am 6. Februar um 20.00 Uhr in die Sporthalle zu kommen!

Wann können wir Dich mal im Dress der 1. Mannschaft auflaufen sehen, Du wartest ja noch immer völlig zu Unrecht auf die Nominierung?

Da muss ich fairerweise sagen, da liegt der Fehler klar bei mir. Das Angebot von Beni für ein Probetraining steht seit Jahren bis anhin hatte ich einfach noch nicht den Mut es anzunehmen.

An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das März-Interview? Und warum?

Es gäbe einige die noch nicht an der Reihe waren und es verdient hätten, ich spiele aber einen Steilpass auf einen der schnellsten Spieler unseres Vereins und zugleich einen sehr guten Freund: Marc Furrer auch bekannt unter #MF5. Ich hoffe er ist im Interview treffsicherer als jeweils vor dem gegnerischen Tor.

Schreibe einen Kommentar

X