dieses Mal mit: Andrin Lustgarten
Was hät er mit em FCH z‘tue?»
- Kicker im Fanionteam, 102 Einsätze 6 Tore
- Lieblingsclub in der Schweiz: FC Herrliberg, FC Mööönchi
- Lieblingsclub im Ausland: Arsenal FC
An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Dezember-Interview? Und warum?
Ich mache einen Einwurf hoffentlich in die Füsse von Andrin Lustgarten, FCH 1. Er spielt seit 2005 mit Henrik zusammen Fussball, meistens in derselben Mannschaft und ist fast gar nicht zu stoppen, weder durch eine gebrochene Rippe noch durch eine Platzwunde beim Auge. Er zeigt eine Entschlossenheit auf dem Platz, die mir sehr gefällt.
Deine Reaktion auf das Zuspiel von Daniela Haussmann?
Ich war sehr überrascht über den Steilpass, aber habe mich natürlich sehr gefreut, dass mein Einsatz für den FC Herrliberg geschätzt wird. Wie Daniela bereits erwähnt hat, kenne ich Henrik schon eine gefühlte Ewigkeit und darf jetzt schon seit einigen Jahren mit ihm im FCH 1 spielen. Daniela, Alexandra und Lars gehören zu unseren treusten Fans und stehen bei 35°C oder bei Flutlicht und Schneefall an der Seitenlinie. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar!
Glückwunsch zu dieser tollen Vorrunde. Zwischenrang 5 und voll mit dabei in der Spitzengruppe! Ihr habt fünf Spiele in Serie zu Null gespielt. Was überwiegt bei Dir als Defensiv-Crack mehr. Stolz über diese Serie oder Ärgernis, dass dann doch noch eine rein fiel bei einem an und für sich sehr hohen 8:1 Sieg?
Danke! Klar wäre es schön gewesen, hätten wir diese Serie in die Winterpause nehmen können, doch dieses eine Gegentor stört mich nicht gross. Wir arbeiten extrem gut als ganzes Team gegen den Ball und das hat sich diese Vorrunde mit nur 12 Gegentore in 13 Spielen gezeigt. Ich habe mich nach dem letzten Meisterschaftsspiel mehr über die drei Punkte gefreut und dass wir den Zuschauern eine Partie bieten konnten, bei welcher nicht wegen des Spielstandes bis in die 90 Minute gezittert werden musste. Genug kalt war es schon.
Der Klassenerhalt ist ja praktisch in trockenen Tüchern. Was ist das erklärte Ziel für die Rückrunde?
Ich würde sagen, dass noch gar nichts in trocknen Tüchern ist. Wir können auf jeden Fall zufrieden sein mit einer gelungenen Hinrunde nach einer durchwachsenen Sommervorbereitung, aber in dieser 2. Liga Gruppe ist noch alles offen und jedes Team kann jedes schlagen. Das Ziel in erster Linie ist es eine gute Wintervorbereitung zu haben, um mit viel Energie und Spannung in die Rückrunde zu starten. Da müssen wir dann weiter ein Spiel nach dem anderen nehmen, dass wir das bestehende Ziel des Klassenerhaltes erreichen werden. Falls wir uns im Sommer in der oberen Tabellenhälfte platzieren, wäre das natürlich ein umso grösserer Erfolg. Das kann mit den Leistungen aus der Rückrunde von der Saison 22/23 oder dieser Vorrunde erreicht werden.
Daniela schwärmt von Deiner Entschlossenheit auf dem Platz. Die ist tatsächlich beeindruckend. Wo siehst Du für Dich selber noch Potential, woran arbeitest Du um Dich noch besser zu machen?
Fussballerisch lerne ich momentan sehr viel in jedem Spiel in der 2. Liga. Es ist ein sehr lehrreiches Erlebnis und im Vergleich zu der 3. Liga ein grosses Stück intensiver und viel mehr Spiel statt Kampf orientiert. Worin ich mich aber vor allem noch verbessern möchte, ist wieder mehr Leichtigkeit auszustrahlen und mehr Freude am Spiel zu finden. Oft verkrampfe ich mich oder mache mir zu viele Gedanken.
Noch ein Wort zum Abschluss über den Head-Coach. Er macht schon einen super Job. Übernommen in der 3. Liga, Aufstieg und nun klopft Ihr in der 2. Liga ganz oben an. Urs Fischer-Like…
Einen besseren Coach kann sich das Fanionteam nicht wünschen. Er hat uns zu einer tollen Mannschaft zusammengeschweisst und bringt sein unglaubliches Wissen über den Regionalfussball ideal ein. Auf jedes Spiel kann er jeden einzelnen perfekt einstellen und jedes Training ist bis in die letzte Sekunde durchgeplant. Von aussen sieht man vielleicht gar nicht, wie viel Aufwand Beni in Matchanalysen und Statistiken steckt. Es ist kein Wunder, dass wir zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den 2. Liga Klassenerhalt geschafft haben und momentan sehr gut dastehen. Ein sehr grosser Teil davon ist Beni zuzusprechen. Aber nicht nur er, sondern das ganze Trainer- und Staffteam mit Patrick, Dominik, Erich und Roberto leisten ihren Beitrag, der uns zum Erfolg führt. Ich hoffe, das bleibt alles noch eine Weile so, nicht wie bei Urs Fischer!
An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Januar-Interview? Und warum?
Ich spiele den Ball weiter an Tim Tenger. Nicht nur, weil wir immer wieder miteinander verwechselt werden, sondern weil er im FC Herrliberg neben dem Captain-Amt in der 3. Mannschaft noch an vielen Orten seine Finger im Spiel hat. Nach der gelungenen Moderation an der Award-Night letztes Wochenende hat er sich das auch verdient.