Veröffentlicht am: 03.12.2020

Steilpass-Talk – Dezember 2020

dieses Mal mit: Michèle Sauter


Mischi – «Was hät sie mitem FCH z’tue?»

Erste weibliche Spielerin des FC Herrliberg. Mitglied Grümpi OK.


Hedy und Bruno, an wen möchtet Ihr den Ball weiterkicken für das Dezember-Interview? Und warum?

Wir möchten den Steilpass gerne an Mischi Sauter weiterkicken. Mischi war damals das einzige und erste Mädchen beim FCH und spielte mit unserem Sohn bis in die C-Junioren. Danach wechselte sie zur ersten Mädchenmannschaft und war dort ebenfalls sehr erfolgreich.

Mischi, Deine Reaktion auf das Zuspiel der Theiler‘s?

Han mega Freud gha, das isch scho ä Ehr, bim Steilpass-Interview gwählt zwerde. Danke a Theilers, eusi beide Familie verbindet jahrelangi Fründschafte.

Du warst die erste Herrliberger Fussballerin. Dann hast Du also bei den Jungs mitgekickt. Wie war das?

Ich han ja nüt anders kännt und wiä kei Wahl gha.. wänn diä ganz Familie bim FCH ihgspannt gsi isch, hät halt diä Chli au müese, egal ob Meitli oder nöd 🙂 Nei, ich han au bi dä Juniore ä super Ziit gha, sehr viel glernt und es händ mi alli immer akzeptiert!

Du hast nachher die Sportart gewechselt und bist Unihockey-Spielerin geworden. Sehr erfolgreich mit Schweizer Meister-Titel, Cupsiegerin und Aufgeboten in die U19 Nationalmannschaft. Allerdings hat es Dich dann aber wieder sehr schnell zum FCH gezogen…

Ja ahfänglich hani no beides mitenand gmacht, aber das isch bald nüme gange. Nach drü sehr intensive Jahr im Unihockey und ohni Fuessball, häts mich schnell wieder uf dä Rase und zum FCH zoge. Ich hans Fuessball gli vermisst, es isch eifach nomal schöner, wänn du verusse chasch tschuute und nöd i dä stinkige Halle umerennsch…

Damals warst Du dann Mitbegründerin der ersten Herrliberger Frauenmannschaft. Wie kam es dazu?

Viel vo eus händ dänn nüme chöne bi dä Juniorinne spiele, da mir z’alt gsi sind. Meile hät s’gliche Problem gha und mir händ drum damals (im 2005) beschlosse mit de Meilener A-Juniorinne äs Fraueteam zgründe.

Bist Du noch oft auf dem Langacker anzutreffen?

Zwüsched dure git es mal wieder, dass ich än Match gahn go luege.. leider zwenig, vermisse diä alte Ziite im Hüttli scho chli… Am Grümpi bini natürli immer det 🙂

Inwieweit trifft für dich der Vereinsspruch „Ä Fründschaft fürs Läbe“ ins Schwarze?

Zmitzt dri… ich glaube das isch das, wo Herrliberg usmacht.. dur dä FCH sind viel Fründschafte i dä Mannschaft und au nach dä Mätch im Hüttli entstande. Au wo mer nüme Aktiv tschuutet händ, händ mir Fraue eus regelmässig im Hüttli troffe. So isch au d’Rosékurve entstande, wo immer no sehr aktiv isch 😉

Was wünscht du für den FCH?

Ich wünsche am FCH, dass er wiiterhin so aktiv isch und viel fürs Dorf macht. Es isch einzigartig was en Verein ime Dorf wiä Herrliberg z’stand bringt und somit dä zämähalt zwüsched Jung und Alt förderet.

An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Januar-Interview? Und warum?

Eigentlich hett ich dä Ball ja gern a mim dazumalige Lieblingsspieler vom Eis (#3) kickt, da er aber bereits äs Steilpass-Interview gäh hät, spiel ich de Pass zum Schlagi. Zu eusne Aktivziit im Fraue- und Herre-Eis händ mir e sehr gueti Ziit gha und zwüsched de beide Eis-Teams isch es super Verhältnis gsi mit gägäsiitige Unterstützig am Spielfeldrand!

Schreibe einen Kommentar

X