dieses Mal mit: Joelle Spillmann
Was hät sie mit em FCH z‘tue?»
- Capitain Juniorinnen B
- Lieblingsclub in der Schweiz: Grasshopper Club Zürich
- Lieblingsclub im Ausland: FC Barcelona
Meike, an wen möchtest du den Ball weiterkicken für das August-Interview? Und warum?
Ich möchte diesen Beruhigungspass, welchen ich von Mia bekommen habe, in einen Angriff verwandeln und gebe ihn somit nach vorne zu Joelle Spillmann. Sie ist in unserem Team der Captain und spielt schon seit einer Ewigkeit. Jedoch engagiert sie sich nicht nur bei uns, sondern im Club Herrliberg generell. Joelle ist eine sehr ehrgeizige Spielerin und dies kann man an unseren Spielen auch ganz klar sehen. Ich hoffe ich spiele mit ihr und dem Rest meines Teams noch einige Zeit und wünsche ihr viel Spass mit der nächsten Entscheidung.
Deine Reaktion auf das Zuspiel von Meike Glasner?
Immer wieder bin ich überrascht, wenn Meike so grandiose Abstösse in den Angriff bringt. Auch wir spielen schon seit einer langen Zeit zusammen und immer wieder bin ich dankbar sie hinter mir im Tor stehen zu haben.
Seid Ihr schon in der Saisonvorbereitung oder gibt’s jetzt zuerst die wohlverdienten Sommerferien? (Falls Ferien, wohin geht’s?)
Wir hatten vor den Ferien schon einige Training, dennoch beginnt die offizielle Vorbereitung erst nach den Ferien. Für mich geht es diese Woche nach Italien, in die Ferien.
Was sind die Ziele Deines Teams für die kommende Saison? Was sind Deine ganz persönlichen Ziele, wo möchtest Du Dich noch mehr steigern/verbessern?
Ich denke für uns ist es klar, dass wir wieder in den oberen Tabellen hälfte Spielen wollen und auch können. Eine Top-3-Platzierung sollte vom Potenzial her drin liegen! Ein weiteres Ziel ist sicher die Herausforderungen vom neuen Trainer Franco anzunehmen, auf welche ich mich extrem freue.
Dein Fazit zur vergangenen EM? Was hat Dich gefreut, was geärgert?
Die EM 2024 war ein Turnier mit vielen tollen Momenten. Spanien hat den Titel mehr als verdient, da sie durch das ganze Turnier die stärkste Mannschaft waren. Die Schweiz hat finde ich ebenfalls ein sehr starkes Turnier gespielt mit vielen coolen Toren und ist dann aber leider unglücklich gegen England ausgeschieden.
Was hat Dir am diesjährigen Grümpi gefallen?
Das Grümpi ist wie jedes Jahr ein Highlight. Am Nachmittag die tollen Spiele mit guten Teams und Freunden und dann die Party mit einer super Stimmung im Grümpizelt. Einfach grossartig!
Du wohnst ja in Feldmeilen/Meilen. Wieso hast Du Dich für den FCH und nicht für den FCM entschieden?
Für mich war der FC Meilen nie ein Thema, da mein Bruder und auch mein Vater von Anfang an beim FCH tätig waren. Der FC Meilen hatte dazumal noch gar kein Mädchen Team, was aber schlussendlich keine Rolle spielte, da ich bei den Jungs eingestiegen bin. Und wie jede und jeder weiss: Meile het nonie!
Man munkelt, du hattest immer wieder Kontakt mit anderen Vereinen. Was hat dich nun beim FCH gehalten?
Ich spiele nun seit fast zehn Jahren beim FC Herrliberg und kehre immer wieder zurück, da mir etwas fehlt, wenn ich nicht im Herrliberg-Trikot oder auf dem Langacker spielen kann. Obwohl ich die Gelegenheit hatte, bei größeren Vereinen zu spielen, habe ich diese Angebote stets abgelehnt und mich erneut für den FC Herrliberg entschieden. E Fründschaft für s’Lebe!
An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das September-Interview? Und warum?
Der Ball ist noch nicht im Tor, aus diesem Grund Spiele ich den Ball nochmal ab zu einer ehemaligen FCH-Stürmerin, welche 90% der Bälle im Tor versenkte. Mit Severine Schilling war ich eine Saison bei den D-Juniorinnen, wo ich sie als Trainerin begleiten durfte. Diese vielen Tore und Dribbling zahlten sich aus, den kurz darauf, wechselte sie zum FCZ in die U14. Severine spielt schon seit sie klein ist beim FC Herrliberg und ist auch jetzt noch oft auf dem Langacker um die FCH-Teams zu supporten.