Für das Fanionteam beginnt am Sonntag mit dem Cupspiel gegen den SC Wipkingen die Saison 2021/22.
Nach einer kurzen Sommerpause und mit viel Vorfreude auf die kommende Spielzeit, versammelte sich das Fanionteam des FC Herrliberg am 6. Juli 2021 zum traditionellen Kick-Off auf dem Schlattgut. Der Grossteil des Kaders bleibt zusammen und die wenigen Abgänge, konnten wie schon in den Vorjahren adäquat durch Zuzüge aus der zweiten Mannschaft ersetzt werden. Trainer Beni Benz erläuterte nochmals die wichtigsten administrativen Eckpunkte der neuen Saison um anschliessend detaillierter auf die Spielphilosophie und die Saisonziele einzugehen. Vom Vereinsvorstand waren mit Präsident Lars Haussmann, Sportchef Tobias Freitag und dem Leiter Marketing sowie Hauptsponsor Markus Kaiser ebenfalls drei Vertreter vor Ort, welche den Worten von Benz aufmerksam zuhörten. Nach dem offiziellen Teil ging es dann zum gemütlichen Teil über und man liess den Abend bei Bier und Wurst sowie einem EM-Halbfinale ausklingen. Das Fanionteam startete nach dem Kick-Off sogleich in die kurze aber intensive Vorbereitung. Trotz einigen Ferienabsenzen, waren die Trainings gut besucht und das Team arbeitete in drei Einheiten pro Woche intensiv auf dem Platz. Zudem reiste das Team fast vollzählig in ein fünftägiges Trainingslager nach Zuchwil. So kann Trainer Benz ein durchaus positives Fazit aus der Vorbereitung ziehen: „Da wir bereits über den Winter und im Frühling gut gearbeitet haben, konnten wir mit einem guten Fitnesszustand in die Vorbereitung starten. Wir sind jetzt als Team einen Schritt weiter als vor einem Jahr und freuen uns darauf in den kommenden Spielen zu zeigen, was wir draufhaben.“
Zuzüge: Sebastian Schaller (FCH 2), Cédric Wyss (FCH 2),
Abgänge: Robin Buri, Lukas Dangel (FCH 2), Villy Gunvad (Ausland), Fabian Schaller (Karriereende)
Im Zuge der Vorbereitung bestritt die Mannschaft vier Freundschaftsspiele, welche insgesamt sehr positive Resultate hervorbrachten. Gegen die beiden 3. Ligisten Niederweningen und Wädenswil konnte man klare Siege einfahren und auch den 2. Ligist Schmerikon konnte man auf heimischem Terrain besiegen. Zum Abschluss reiste man noch zum ebenfalls eine Liga höher klassierten Seefeld und konnte dort, dank einer von starker Moral zeugender Leistung nach einem 0:4 Rückstand noch ein 4:4 Unentschieden einfahren. „Mit den vier Trainingsspielen sind wir zufrieden und wir konnten die Neuzuzüge gut integrieren. Die Mannschaft ist sehr ausgeglichen und wir haben kein Gefälle im Team, wodurch sich die Spieler gegenseitig fordern und weiterbringen. Gegen Seefeld stand uns ein starker Gegner gegengüber und wir mussten einen wichtigen Charaktertest bestehen, als wir nach 70 Minuten mit 4:0 im Rückstand waren und dies bei grosser Hitze und einigen Absenzen. Das Team zeigte genau die Mentalität, welche für uns eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg ist. Für das Team und die mitgereisten Zuschauer zeigten die Spieler eine starke Reaktion und konnten noch auf 4:4 ausgleichen. Ich bin zu 100% von unserem Team und unserem Konzept überzeugt. Wir haben eine junge und talentierte Mannschaft und jeder Spieler in der 1. Mannschaft spielt seit dem Juniorenalter für den FCH und ist daher auch stolz darauf, unseren Verein zu repräsentieren. Gemeinsam als FCHler wollen wir den gesamten Verein mitziehen und unsere Zuschauer begeistern!” erklärt Beni Benz voller Vorfreude auf die neue Saison.
Nun geht es am Sonntag endlich los mit den Ernstkämpfen und der FCH reist nach Zürich zum SC Wipkingen. Trotz der frühen Anspielzeit und der Chilbi am Vorabend, hofft der FCH auch diese Saison wieder auf eine zahlreiche Unterstützung der treuen Fans. Hopp FCH!!!
Sonntag, 22.08.2021, SC Wipkingen 1 – FC Herrliberg 1, 10:00 Uhr, Hardhof, Zürich