Die B- und D-Girls siegen gegen den FC Bülach bzw. FC Uster. Die C-Girls verlieren zuhause gegen das Team Schwerzenbach-Volkestwil.
FC Bülach – FC Herrliberg B-Girls 2:3 (1:0)
Autor: Daniel Schuhmacher
Gerade mal mit 12 Spielerinnen starteten wir die Reise ins Unterland wo wie zu erwarten war, unser bisher stärkster Gegner uns herausforderte.Die Gastgeberinnen starteten sogleich furios und rollten mit den ersten schnell vorgetragenen Angriffen auf unser Tor zu. Unsere Hintermannschaft hatte grosse Mühe die schnellen Stürmerinnen in den Griff zu bekommen. So lief die 9. Minute und einmal mehr wurde die schnelle Nr. 9 der Gastgeberinnen auf der rechten Seite losgeschickt und schob dann eiskalt an Annika vorbei in die entfernte Torecke zum 1:0 ein. Somit hatten auch wir unser erstes Meisterschaftsort kassiert und gleichzeitig wurden den Herrlibergerinnen bewusst, dass es hier kein Spaziergang geben wird. Das Spiel konnte zusehends ausgeglichen werden und auch wir erarbeiteten uns die eine oder andere Möglichkeit vor dem Tor der Bülacherinnen. Als Überraschung darf dann unser Ausgleich nach 30 Minuten bezeichnet werden. Ein eher missglückter flacher Weitschuss von Meret wurde durch die Torhüterin schon als sicher geglaubt gehalten, rutschte ihr aber durch die Handschuhe in die Maschen zum 1:1.
Ab diesem Zeitpunkt konnten wir das Spielgeschehen sogar bestimmen und ermöglichten uns die eine oder andere Torchance welche aber leider einmal mehr leichtfertig vergeben wurden. Nach der Pause wurden die roten aus Bülach etwas härter in der Gangart wobei der junge und unerfahrene Schiedsrichter (1. Spiel) glücklicherweise auch auf entsprechende Sanktionen entschied. So kam es in der 54. Minute zu einem Freistoss halblinks ca. 25 Meter vor dem Tor der Bülacherinnen. Anna legte sich den Ball und drosch diesen im Wissen, dass die Torhüterin nicht den sichersten Eindruck hinterliess direkt auf Tor. Die Flugbahn des Balles aber war so präzise, dass sich dieser über der Torhüterin direkt unter die Latte ins Netz zum 1:2 senkte 4 Zeigerumdrehungen später dieselbe Situation aus ca. 28 Meter Distanz gerade vor dem Tor. Anna legte sich die Kugel nochmals und versenkte diese in selbiger Manier gleich nochmals zum 1:3.
Die Pfeilschnelle Nr. 9 der Gastgeberinnen zeigte in der 62. Minute erneut ihre Schnelligkeit und Unwiderstehlichkeit diesmal über links und schloss mit einem Solo zum Anschlusstreffer zum 2:3 ab. Die Gelbschwarzen waren für die noch ausstehenden 30 Minuten gefordert und die Devise hiess: Mit einem Schönheitspreis ist heute wohl kaum etwas zu bewirken. Die Bülacherinnen waren uns individuell und spielerisch eher überlegen aber mit Konterangriffen und Ball einfach weg überstanden wir auch mit etwas Glück diese Minuten. Der Schusspfiff brachte die Erlösung und die hart erkämpften Punkte wurden gerne mit nach Herrliberg genommen. Die Herrlibergerinnen haben gezeigt, dass man bei diesen Temperaturen und nur gerade mit 1 Ersatzspielerin sich auch überwinden kann Laufwege zu gehen, die irgendwann nur noch Schmerzen. Gekämpft bis zum Umfallen haben sie und dabei auch das notwendige quäntchen Glück an sich gerissen. Gratulation Girls.
Kommenden Samstag um 16:45 Uhr freuen wir uns auf zahlreiche Unterstützung auf dem heimischen Langacker gegen Niederweningen.
FC Herrliberg C-Girls -Team Schwerzenbach-Volketswil 2:3 (1:1)
Autorin: Enya Brauchli
Am letzten Samstag spielten die C-Girls gegen das Team Schwerzenbach-Volketswil. Die Herrlibergerinnen gingen nach zwei gewonnen Spielen optimistisch in ihr drittes Meisterschaftsspiel.
Das Spiel ist in der ersten Halbzeit voller Torchancen für die Herrlibergerinnen. In der 12. Minute trifft Jolka die Torlatte des gegnerischen Tores, was unsere Stümerin jedoch lediglich dazu anfeuert einige Minuten später das 1:0 zu erzielen. Die Gegnerinnen aus Schwerzenbach lassen sich durch den Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und gleichen nach nur eine Minute das Spiel wieder aus: 1:1.
Nach der Pause ist das Spiel ausgeglichen, doch die Gegnerinnen nutzen die Unkonzentriertheit der C-Girls effizienter aus und erzielen so das 2:1 in der 54. Minute. Trotzdem möchten die Herrlibergerinnen noch nicht verlieren, das merkt man. Nach einigen misslungenen Versuchen rettet uns Joëlle aus der unangenehmen Lage und bringt in der 62. Minute den Ball ins gegnerische Netz. Ausgleich.
Jetzt heisst es das Resultat zu bestätigen und ein weiteres Tor zu erzielen. Das Glück liegt jedoch diesen Samstag nicht auf Herrliberger Seite und so schiessen die Schwerzenbacherinnen ein weiteres Goal in der 75. Minute. Die Girls erholen sich nicht mehr von diesem Tor und so ist die Partie entschieden. Herrliberg: 2 und Team Schwerzenbach-Volketswil: 3.
Die Mädels und die Trainerinnen waren nach dem Abpfiff sichtlich niedergeschlagen. Knappe Sache. Trotzdem, ganz nach dem Motto: „Die nechscht chunt, glaubed dra“, sind beide, Spielerinnen und Trainerinnen, bereit die nächste Partie in Angriff zu nehmen und hoffentlich nächsten Samstag einen Sieg nach Hause zu bringen. Kopf hoch!
FC Herrliberg D-Girls – FC Uster 5:1 (2:1 / 3:1)
Autorin: Sabrina Bürgi
Nach dem Unentschieden und der Niederlage der letzten beiden Spiele, kamen die D-Girls mit viel Kampfgeist und Willen auf das Spielfeld. Der Spielbeginn war hektisch und trotzdem hatte der Fc Herrliberg die überhand und Lianne Rechberger traf nach schon 3 Minuten. Nun liessen die Herrlibergerinnen sich langsam fallen und so kam der Fc Uster in der 7. Minuten zum Gleichstand. Das Spiel nahm langsam an Form an und Efra Miftari konnte in der 16. Minuten den Fc Herrliberg wieder in Führung bringen. Nach der ersten Pause lief es für den Fc Herrliberg immer besser und sie hatten immer mehr leider noch ungenutzte Torchancen, doch dann nach 36 Minuten traf Efra erneut. Der Knoten vor dem Tor war aber noch immer nicht gelöst und es dauerte eine weitere Pause bis Marley Huber zum 4 zu 1 erhöht. Zum Schlusspunkt setzte Amélie Abeggeln in der 63. Minute an.