FC Fehraltorf 1 – FC Meilen 1
FC Wald 1 – FC Wetzikon 1
FC Herrliberg 1 – FC Weisslingen 1
Gute Ansätze reichen nicht zum Sieg von Dominik Sieber Das Fanionteam startete sehr gut in die Partie gegen Weisslingen. Von Beginn weg dominierten die gelb/schwarzen das Geschehen. In den ersten 20 Minuten kam der Gast aus Weisslingen nicht aus der eigenen Hälfte raus. Die FC Herrliberg 1 erspielte sich in dieser Phase einige gute Tormöglichkeiten. Von diesen Chancen konnte Ledergerber in der 4′ und der 14′ Minute zwei verwerten und sich als Doppeltorschütze feiern lassen. Das 3:0 lag in der Luft und auf der Bank des FC Weisslingen ahnte man bereits böses. Vielleicht hatten die Herrlibeger das Spiel fast zu gut im Griff und man war sich der Sache wohl zu sicher. Auf Grund mehrerer Eigenfehler schenkte man dem FC Weisslingen zwischen der 23 und der 26 Minute gleich zwei Tore. Völlig entgegen dem Spielverlauf stand es plötzlich 2:2 und das Spiel begann wieder von vorne. Von diesem Schock erholten sich die FC Herrliberg 1 in der ersten Halbzeit nicht mehr. Statt auf den Rückstand zu reagieren und wieder einen Gang hoch zu schalten, zog man sich zurück und liess den Gast besser ins Spiel kommen. Der Gast aus Weisslingen wurde besser und die Partie war bis zur Pause ausgeglichen, jedoch ohne grössere Torchancen auf beiden Seiten. Nach dem Pausenpfiff merkte man den Hausherren an, dass sie gewillt waren das Spiel wieder in die Hand zu nehmen und die drei Punkte einzufahren. Wiederum gehörten die ersten 20 Minuten nach der Pause klar den Gastgebern. Trotz mehr Ballbesitz fehlten aber klare Torchancen. In der Folge reagierte die Auswechselbank des FC Herrliberg 1 und zwischen der 60 und der 70 Minute wurden gleich vier neue Spieler auf den Platz geschickt. Der Druck auf Weisslingen wurde grösser und rund 15 Minuten vor dem Ende musste ein Spieler des FC Weisslingen mit gelb/rot frühzeitig unter die Dusche. Die Chance für den FC Herrliberg 1 nun alles klar zu machen. Jedoch spielten es die Gastgeber in der letzten fünzehn Minuten nicht mehr gut aus. Vor allem das Angriffspressing in der Platzhälfte des FC Weisslingen wart trotz fünf und später sogar sechs frischer Spieler auf dem Platz viel zu lasch. Durch das schwache Pressing der FC Herrliberg 1 hatten die Gäste des FCW immer wieder die Möglichkeit aus der eigenen Hälfte unbedrängt weite Bälle auf ihre schnellen Stürmer zu spielen. So wurde die hoch stehende Abwehr mehrmals ausgehebelt, worauf sogar der Gast in Unterzahl noch die beste Möglichkeit hatte, das Spiel für sich zu entscheiden. Doch auch die FC Herrliberg 1 hatte in den letzten 20 Minuten einige gute Torchancen. Schuhmacher scheitere mit seinem zu schwachen Abschluss von aus bester Position, Jenal wählte einen Pass zu viel statt selber abschzuschliessen und F. Oertig schoss selber als den völlig freistehenden Dimitrovski anzuspielen. Leider konnte man sich auch nicht auf die Standards verlassen. Die Eckbälle wurden Mal für Mal dem gegnerischen Torhüter in die Hände gespielt und bei den Freistössen fehlte die nötige Überzeugung. Zum Schluss ist es ein gerechtes Unentschieden. Was man der Mannschaft von Kobel zu Gute halten muss. Sie war von Beginn weg bereit und die konnte die Vorgaben sehr gut umsetzen. Die Einstellung und der Wille waren spürbar! Leider konnte man dies nicht über die vollen 90 Minuten auf den Platz bringen. 3. Liga: FC Herrliberg 1 – FC Weisslingen 1 2:2 (2:2) Langacker, Herrliberg. Tore: 4. 1:0 Ledergerber, 14. 2:0 Ledergerber, 23. 2:1, 26. 2:2 Herrliberg: Lichtin, Daull, Lustgarten, Furrer, Grimm (69. Haussmann), F.Schaller (69. Jud), Dangel (70. Jeriha), T.Oertig (59. Schuhmacher), Dimitrovski (85. Jenal), Ledergerber, F.Oertig (76. Böckli) Bemerkungen: Gelbe Karte: 28. F.Schaller, 70. Dimitrovski, 90. Furrer
FC Oetwil am See 1 – SC Zollikon 1
FC Küsnacht 1 – FC Pfäffikon 1
FC Mönchaltorf 1 – FC Herrliberg 1
Herrliberg holt 3 Punkte in Mönchaltorf von Dominik Sieber Das Fanionteam vom FC Herrliberg reiste an diesem Sonntag über den Pfannenstiel nach Mönchaltorf und wollte dort unbedingt wieder die vollen Punkte einfahren. Das Spiel begann sehr ausgeglichen, wobei Mönchaltorf durch seine aggressive Spielweise fast mehr vom Spiel hatte. Somit kamen die Gelb-Schwarzen nach einer Viertelstunde eher aus dem Nichts zur frühen Führung. Sturmtank Dangel stand am vorderen Pfosten goldrichtig und verwertete den Corner mit dem Kopf zum 0:1. Ab diesem Zeitpunkt kam dann Herrliberg definitiv besser ins Spiel. Nur wenige Minuten später blieb es Captain Ledergerber verwehrt, die Führung weiterauszubauen. Er scheiterte alleine vor dem gegnerischen Torhüter. Nach ihm scheiterten auch Lustgarten und Dimitrovski mit ihren jeweiligen Abschlussversuchen. Kurz vor dem Pausenpfiff lenkte Ledergerber eine Daull-Flanke entscheidend zu Oertig ab, welcher zur wichtigen 0:2-Führung treffen konnte. Mit diesem verdienten Resultat ging es dann auch in die Pause. Herrliberg hatte nach dem Pausentee die Partie weiter im Griff. Die Gastgeber ihrerseits waren platt und kamen zu keinen zwingend gefährlichen Aktionen. Die Gelb-Schwarzen hingegen konnten immer wieder gute Angriffe lancieren, scheiterten aber das ein um andere Mal am eigenen Unvermögen oder am gegnerischen Torhüter. So hatte man am Spiel der jungen Equipe von Trainer Kobel höchstens die ungenügende Chancenverwertung zu bemängeln. Mönchaltorf hingegen konnte daraus keinen Profit schlagen. In der Nachspielzeit kamen sie zwar noch zum Anschlusstreffer, doch der Schiedsrichter beendete die Partie umgehend nach Wiederanpfiff. So nehmen die Herrliberger wichtige drei Punkte mit nach Hause und haben erfolgreich auf die eher schwache Leistung gegen Oetwil reagiert. Da sowohl Wetzikon und Fehraltorf am Wochenende Punkte liegen gelassen haben, grüsst man nun vom 2. Tabellenplatz und hat nur noch einen Punkt Rückstand auf Leader Wetzikon. In einer Woche kommt es dann zum Duell mit dem FC Weisslingen. 3.Liga: FC Mönchaltorf 1 – FC Herrliberg 1 1:2 (0:2) Schwerzi, Mönchaltorf. Tore: 14. Dangel 0:1. 45. F. Oertig 0:2. 93. FCM 1:2. Herrliberg: Lichting, Grimm, Furrer, Lustgarten, Daull (65. Böckli), Ledergerber (55. Vizner), Dimitrovski, Bajrami (75. Jenal), Dangel (46. Haussmann), Perucchini (11. F. Schaller), F. Oertig Bemerkungen: Gelbe Karte: 52. F. Oertig
FC Meilen 1 – FC Wald 1
FC Weisslingen 1 – FC Fehraltorf 1
FC Wetzikon 1 – FC Rüti 2
FC Oetwil am See 1 – FC Küsnacht 1
SC Zollikon 1 – FC Küsnacht 1
FC Rüti 2 – FC Meilen 1
FC Fehraltorf 1 – FC Mönchaltorf 1
FC Wald 1 – FC Weisslingen 1
FC Herrliberg 1 – FC Oetwil am See 1
Herrliberg nur mit Punkt gegen Oetwil am See von Dominik Sieber Am Samstagabend kam es auf dem Langacker zum Pfannenstielderby zwischen Herrliberg und dem FC Oetwil am See. In einer umkämpften Partie, erzielten die Gastgeber erst in der Nachspielzeit den Ausgleich. Umso erfolgreicher gestaltete Herrlibergs „Drüü“ seine Partie gegen Bauma. Die Oberländer wurden gleich mit 5:0 abgefertigt. Lesen Sie hier die Matchberichte. Herrlibergs 1. Mannschaft empfing am Samstagabend Oetwil auf dem heimischen Langacker. Oetwil war bisher mässig in die Saison gestartet. Einem Sieg standen drei Niederlagen gegenüber. Herrliberg hingegen hat sich in der Spitzengruppe festgesetzt und wollte diese Form auch gegen den Gegner von der anderen Seite des Pfannenstiels bestätigen. Trainer Kobel stellte das Team etwas um und es kam zu einigen Rotationen in der Startformation. Zu Beginn war von der scheinbaren Favoritenrolle nichts zu spüren. Oetwil startete besser in die Partie und konnte bereits nach fünf gespielten Minuten die erste Torchance verbuchen. Nur wenige Minuten später kamen die Gäste einen Freistoss zugesprochen, welcher via Kopfball seinen Platz im Tor fand. 0:1 für Oetwil nach 8 Minuten. Dieses frühe Gegentor schien die Herrliberger etwas zu verunsichern. Man konnte zwar von Beginn weg den Ballbesitz grösstenteils für sich behaupten, der Spielaufbau hingegen klappte nur selten. Zu oft blieb der Ball in den gegnerischen Reihen hängen oder man wurde durch den Schiedsrichter wegen Offside zurückgepfiffen. Die zugesprochenen Freistösse wusste man ebenfalls nicht zu verwerten. Kurz vor der Pause hatten dann die Gäste nochmals eine grosse Chance, doch Lichtin parierte souverän. Zum Pausenpfiff konnten die Gastgeber keinen einzigen Torschuss verbuchen. Aus diesem Grund war die knappe Pausenführung der Gäste nicht unverdient. Herrlibergs Trainer schienen mit der Leistung aus der ersten Halbzeit nicht zufrieden zu sein und so kam es in der Pause zu einigen Wechseln. Die Seebuben hatten nun etwas mehr vom Spiel und versuchten durch den klaren Ballbesitz vermehrt offensiv Akzente zu setzen. In der 60. Minute hätte dann Captain Ledergerber die Führung erzielen können. Nach einem weiten Seitenwechsel konnte er den Ball zwar noch kontrollieren, doch das Zurechtlegen des Balles war dann zu viel. Kurz darauf scheiterte auch Vizner mit einem Abschlussversuch. Dennoch hatte man nach wie vor praktisch keinen Torschuss zu verzeichnen. Das Spiel wurde immer wieder durch teilweise fragliche Offsideentscheide des Schiedsrichters unterbrochen. Der Mann in Schwarz spielte Quasi Libero für Oetwil und stand permanent auf der Höhe des letzten Mannes. In der 69. Minute fasste sich der junge Benker ein Herz, sein Abschluss zischte aber knapp am Pfosten vorbei. Dieses Bild passte zum heutigen Spiel. Obwohl man das Spiel machte, konnte man sich zu wenig klare Torchancen herausspielen. Als der Gegner und die gegnerischen Fans bereits mit dem nicht unbedingt zu erwartenden Sieg rechneten, kam die Nachspielzeit. 92 Minuten waren gespielt, als Bajrami im Strafraum an den Ball kam. Er zog ab und sah das Leder in die tiefe, linke Torecke einschlagen. 1:1! In Extremis zog man also den Kopf nochmals aus der Schlinge und kam wenigstens noch zu einem Punkt. Oetwil stand kompakt und verteidigte gut, dennoch hätte angesichts der spielerischen Überlegenheit und des haushohen Ballbesitzes mehr daraus resultieren müssen. Die Herrliberger nehmen aber lieber einen Punkt als keinen und werden bemüht sein, in der nächsten Partie auch offensiv wieder ein stärkeres Gesicht zu zeigen. 3. Liga: FC Herrliberg 1 – FC Oetwil am See 1 1:1 (0:1) Langacker, Herrliberg. Tore: 8. FCO 0:1, 92 Bajrami 1:1. FC Herrliberg 1: Lichtin, Grimm (64. Haussmann), Lustgarten, Schaller (46. Furrer), Daull, Vizner (64. Böckli), Schuhmacher (80. Vizner), T. Oertig (46. Perucchini), Jeriha (46. Ledergerber), F. Oertig (46. Benker), Bajrami Bemerkungen: Gelbe Karte: 51. Bajrami, 76. Furrer, 84. Daull
FC Pfäffikon 1 – FC Wetzikon 1
FC Dübendorf 2
FC Weisslingen 1 – FC Meilen 1
FC Mönchaltorf 1 – FC Wald 1; 1:2
(0:2) FC Mönchaltorf 1 79′ Ronny Schneiter … … FC Wald 1 10′ Patrik Juric 17′ Sandro Meier