FC Küsnacht 1 – FC Herrliberg 1

FC Küsnacht 1 – FC Herrliberg 1

Die 1. Mannschaft siegt zum Abschluss von Benjamin Benz Nach drei sieglosen Spielen konnte das Fanionteam zum Abschluss der Vorrunde noch drei Punkte in Küsnacht holen. Die Herrliberger wollten unbedingt mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen. Der Start ins Spiel hatte es in sich. Die Küsnachter verloren in der Vorwärtsbewegung den Ball und Bajrami schaltete blitzschnell um und überlobte den zu hoch stehenden Torhüter aus rund 35 Meter gekonnt zum 1:0. Die Startphase war ziemlich intensiv und die beiden Teams schenkten sich nichts. In der 13. Minute setzten sich die Küsnachter schön über ihre linke Seite durch und der gut herausgespielte Angriff vollendete der Küsnachter Stürmer zum 1:1-Ausgleich. Die FCHler hatten aber postwendend eine Antwort bereit. Dangel setzte sich stark durch und F.Oertig behiehlt die Ruhe im Strafraum und schob den Ball in die untere Ecke zum erneuten Führungstreffer für die Gäste. Mit der 2:1-Führung ging es in die Pause. Der Start in die zweite Halbzeit gelang den Gelbschwarzen wiederum optimal. Dangel wurde im Strafraum widerrechtlich gelegt und Ledergerber verwandelte in gewohnt sicherer Manier zum 3:1. Das Spiel blieb intensiv und die Küsnachter gaben sich nicht auf und versuchten weiterhin alles. Die Gäste konzentrierten sich auf das Verwalten des Vorsprunges und konnten die Küsnachter damit vom eigenen Tor fernhalten. In der 74. Minute entschied Jud mit einem schönen Kopfballtreffer das Spiel definitiv zu Gunsten der Gäse. Den Küsnachtern muss man zu Gute halten, dass sie auch beim Stand von 1:4 bis zum Schluss weiterkämpften. So blieb das Spiel auch in den letzten Minuten hart umkämpft. 3.Liga: FC Küsnacht 1 – FC Herrliberg 1 1:4 (1:2) Heslibach, Küsnacht. Tore: 2. Bajrami 0:1, 13. FCK 1:1,  15. F. Oertig 1:2, 47. Ledergerber 1:3 (Penalty), 72. Jud 1:4. Herrliberg: Lichtin, Daull, F.Schaller (2. Lustgarten), Furrer, Grimm (40. Haussmann), Dangel (54. Jud), Perucchini (75. Jeriha), Schuhmacher (44. Jenal/70. Böckli), Ledergerber, Bajrami, F.Oertig (64. Linder) Bemerkungen: Gelbe Karte: 30. Schuhmacher, 37. Perucchini  

FC Herrliberg 1 – FC Wetzikon 1

FC Herrliberg 1 – FC Wetzikon 1

FCH 1 verliert gegen Wetzikon knapp von Dominik Sieber Die 1. Mannschaft empfing am Samstag den Leader aus Wetzikon auf dem heimischen Langacker. Die Herrliberger waren gewillt wieder auf die Siegesstrasse zurückzukehren und den Rückstand auf  Wetzikon zu verkleinern. Die Startviertelstunde der Gastgeber war herausragend! Wie ein verfrühter Wintersturm zog man über den FC Wetzikon hinweg. Nach 8 Minuten reagierte Ledergerber am schnellsten und schob einen Abpraller des Torhüters zum verdienten 1:0 über die Linie. Weiter ging der Sturmlauf und nach einem schönem Angriff über die rechte Seite stand Linder goldrichtig und schob zum 2:0 ein. Nur wenige Zeigerumdrehungen später drosch Schuhmacher das Leder aus über 30 Meter unhaltbar in den Winkel – 3:0. Gespielt waren noch keine 15 Minuten. So langsam wachte dann aber auch Wetzikon auf und kam in der 17. Minute zu einem Freistoss aus dem Halbfeld. Mit der ersten Aktion im FCH-Strafraum kam Wetzikon durch einen Kopfballtreffer zum 3:1. Das Spiel blieb weiter sehr intensiv und umkämpft. Nach 25 Minuten liess sich der Wetziker Stürmer im Strafraum etwas gar leicht fallen und bekam was er gesucht hatte, einen sehr streng gepfiffenen Elfmeter. Damit verkürzte der Gast auf 3:2. Fünf Tore in 25 Minuten und eine äusserst intensive Startphase waren vorüber. Es schien so, als müssten beide Teams danch etwas durchatmen und bis zur Pause flachte das Spiel ab ohne nennenswerte Szenen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser aus der Pause und mit einem direkt verwandelten Freistoss und einem Eckballtreffer innerhalb von vier Minuten war das Spiel gedreht. Nach 54 Minuten stand es nun 3:4. Für die Herrliberger ziemlich bitter, da man gleich vier Standardtreffer hinnehmen musste und trotz einer guten Partie plötzlich in Rückstand lag. Den Herrlibergern muss man jedoch zu Gute halten, dass sie nicht aufgaben und das Spiel wieder an sich rissen. Während den letzten 30 Minuten waren die Gastgeber wieder feldüberlegen und man konnte sich einige Topchancen herausspielen. Leider verpasste man einen weiteren Torerfolg immer wieder nur ganz knapp und so kam wie es kommen musste, in der Nachspielzeit konnte Wetzikon mit einem Konter das Spiel mit dem 5:3 definitiv entscheiden. Bis zum Schluss waren die Wetziker jedoch nervös, das zeigte sich auch auf dem Matchblatt. Gleich vier Wetziker Akteure kamen zu gar keinem Einsatz, während der FCH seinem Ausbildungsjahr treu blieb und alle sechs Feldspieler einwechselte. Trotz der vielen Wechsel war der FCH in den letzten 30 Minuten dem Gast überlegen – schade gelang der verdiente Ausgleich nicht. Das Spiel macht aber Mut für die Zukunft. Am nächsten Sonntag bestreitet die 1. Mannschaft das letzte Vorrunden-Spiel in Küsnacht. 15:00 Uhr Heslibach. 3. Liga: FC Herrliberg 1 – FC Wetzikon 1 3:5 (3:2) Langacker, Herrliberg. Tore: 8. Ledergerber 1:0; 10. Schuhmacher 2:0; 14. Linder 3:0; 17. FCW. 3:1; 24. FCW (Foulelfmeter) 3:2; 50. FCW 3:3; 54. FCW 3:4; 90. FCW 3:5. Herrliberg: Lichtin, Grimm, Furrer, Lustgarten, Daull (81. Perucchini), Ledergerber (74. Vizner), Schuhmacher (81. Jeriha), Dimitrovski, Dangel (61. Jud), Bajrami (61. F. Oertig), Linder (70. Jenal) Bemerkungen: Gelbe Karte: 16. Bajrami, 23. Dimitrovski, 50. Furrer  

FC Meilen 1 – FC Herrliberg 1

FC Meilen 1 – FC Herrliberg 1

Herrliberg verliert das Derby gegen Meilen von Dominik Sieber Es war also wieder einmal so weit: Gelbschwarze Derby-Zeit! Der FC Meilen bat die 1. Mannschaft zum Tanz auf der gegnerischen Allmend. Zahlreiche Zuschauer fanden sich bei herbstlichen Temperaturen auf der Sportanlage in Meilen ein und wollten das Spiel zwischen den beiden Nachbarsvereinen mitverfolgen. Obwohl Meilen bereits nach wenigen Minuten einen Abschlussversuch zu verbuchen hatte, liefen die ersten Minuten unter die Kategorie “Gegenseitiges Abtasten”. Die beiden Teams neutralisierten sich vorwiegend im Mittelfeld und es kam zu keinen gefährlichen Angriffsversuchen. Obwohl es sich um ein Derby handelte, vermisste man zu Beginn die Emotionen und aufgeheizte Stimmung zwischen den Teams. Es dauerte ganze 25 Minuten bis die Zuschauer in den Genuss einer Torchance kamen. Sturmspitze Linder wurde schön lanciert und konnte mutterseelenalleine auf den gegnerischen Torhüter zulaufen. Der gut gedachte Heber war dann jedoch zu wenig platziert und landete zum Staunen aller Mitgereisten neben dem Tor. Diese Chance hätte einfach ein Tor sein müssen. Wenige Minuten später kam dann auch Meilen gefährlich vors Herrliberger Tor, doch die Hereingabe konnte vom Stürmer ebenfalls nicht verwertet werden. Kurz vor der Halbzeitpause war es wiederum Meilen, welche mit einem Kopfball nochmals etwas für Aufregung sorgten. Doch es blieb beim 0:0 und den etwas enttäuschten Gesichtern der Zuschauer. Herrlibergs Trainer Kobel reagierte und brachte nach der Pause mit Dimitrovski etwas frischen Wind in das Angriffsspiel von Herrliberg. Dieser Wechsel sollte sich auszahlen. Nur knapp 10 Minuten waren gespielt, als sich eben dieser Dimitrovski ein Herz fasste, den Gegner gekonnt umdribbelte und eiskalt zur umjubelten Führung einschiessen konnte. Nun war das Spiel so richtig lanciert. Meilen hatte jedoch eine Antwort bereit. Nur kurz nach dem Führungstreffer verlor die Herrliberger Hintermannschaft an der Seitenlinie den Ball an den Gegner, welcher mit einem Pass in die Tiefe die gesamte Defensive aushebelte und der lancierte Stürmer an Lichtin vorbei zum Ausgleich traf. Das Spiel war nun also wieder offen. Bei Herrliberg kam es darauf beim Stand von 1:1 zu einer Art Blockwechsel, gleich 5 neue Spieler kamen innerhalb von drei Minuten zwischen der 62. und der 64. Minute neu ins Spiel. In der 69. Minute blieb dann Captain Ledergerber die erneute Führung verwehrt – er vertändelte den Ball vor dem gegnerischen Tor. Meilen hingegen schaltete blitzschnell um und lancierte einen Konter, welchen die Herrliberger Abwehr nur noch mit einem Foul zu unterbinden wusste. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und machte damit nur die Hälfte der Zuschauer glücklich. Meilen liess sich nicht zweimal bitten und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zur erstmaligen Führung. Herrliberg zeigte sich wenig geschockt und suchte weiter den Weg zum Tor. Der junge Steiner war es dann, welcher in der 80. Minute leider zu wenig Kraft hinter den Ball brachte und somit eine weitere Chance ausliess. Etwas Pech hatten die Herrliberger in der nächsten Aktion, als der Schiedsrichter einen klaren Vorteil zu Gunsten der Gäste abpfiff. Dimitrovski hätte alleine auf das Meilener Tor losziehen können…Der Freistoss war danach ungefährlich. Sieben Minuten waren regulär noch zu spielen, als die Gastgeber wiederum einen gefährlichen Konter fuhren und Lichtin erneut bezwungen wurde – 3:1! Dies war zugleich die letzte Aktion des Spiels, es blieb bei diesem aus Herrliberger Sicht enttäuschenden Resultat. Obwohl man zu Beginn das Spiel ausgeglichen gestalten konnte, wusste man heute in den entscheidenden Momenten nicht mit Meilens Kaltschnäuzigkeit umzugehen. Meilen drehte das Spiel mit zwei gefährlichen Kontern, bei welchen man sich selber eigentlich im Spielaufbau oder der Angriffsauslösung befand. Zudem bewahrheitete sich heute einmal mehr die Fussballer-Weisheit „Wer die Tore vorne nicht macht…“. Durch den schnellen Ausgleich von Meilen, konnte der FC Herrliberg den Auftrieb der Führung gar nicht nutzen und musste nach dem Elfmeter zum ungünstigsten Zeitpunkt gar einem Rückstand nach rennen. Mit gleich fünf Auswechslungen rund 30 Minuten vor Schluss versuchte der FCH frischen Wind und neue Impulse setzen, was leider nicht wunschgemäss aufging. Schlussendlich muss man aber auch sagen, dass Meilens Sieg nicht gestohlen und somit auch verdient war. Von den letzten fünf Derbys gegen Meilen konnte das Fanionteam keines gewinnen und nur zwei Punkte verbuchen. Auch dieses Mal muss man dem Gegner aus Meilen gratulieren, man spürte, dass die Meilener diesen Sieg um jeden Preis wollten. Die Herrliberger haben nach dem sehr guten Saisonstart nun etwas an Fahrt verloren und drei der letzten vier Partien nicht gewonnen. Die nächste Aufgabe gegen den Leader aus Wetzikon am kommenden Samstag auf dem Lanagcker dürfte kaum leichter werden. 3. Liga: FC Meilen 1 – FC Herrliberg 1 3:1 (0:0) Allmend, Meilen. Tore: 53. Dimitrovski 0:1. 60. FCM 1:1. 67. FCM 2:1 (Foulelfmeter). 83. FCM 3:1. Herrliberg: Lichtin, Grimm, Furrer, Lustgarten, Daull (62. Haussmann), Ledergerber, Schuhmacher (64. Steiner), F. Schaller (62. T. Oertig), F. Oertig (46. Dimitrovski), Dangel (62. Vizner), Linder (64. Benker) Bemerkungen: Gelbe Karte: 66. Lustgarten, 81. Ledergerber  

X