Die zweite Mannschaft schlug auf dem heimischen Langacker souverän den Leader aus Zürich Affoltern. Die dritte Mannschaft kam gegen Engstringen nicht über einen Punkt hinaus.
FC Herrliberg 2 – FC Zürich-Affoltern 2:1 (1:1)
Nach der Niederlage im letzten Spiel gegen den FC Dübendorf empfing das Reserveteam des FC Herrliberg den Leader auf Zürich-Affoltern auf dem heimischen Langacker. Nachdem am Morgen die direkten Konkurrenten Albania und Regensdorf gepunktet hatten, wollte man unbedingt nachziehen und ebenfalls Punkte einfahren. Die Anfangsphase der Partie war vor allem durch Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt. Die Gäste aus Zürich konnten zwar mehr Spielanteile verzeichnen, daraus resultierten jedoch keine klaren Torchancen. Nach rund 16 Minuten trafen die Gäste mit einem Distanzschuss nur die Latte. Das war die erste nennenswerte Toraktion in dieser Partie. Das Spiel lief weiter zäh und bot wenige Highlights für die anwesenden Zuschauer ehe in der 25 Minute Lichtin mit einem schönen Steilpass Buri lancierte, welcher eiskalt zum 1:0 einschob. Herrliberg führte aus dem Nichts mit 1:0. Nach dem Führungstreffer lief das Spiel gleich weiter wie zuvor, beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld und es kam zu keinen nennenswerten Strafraumszenen. Nach 28 gespielten Minuten begann es auch noch zu schneien, wahrlich kein Zuckerschlecken für die zahlreich anwesenden Zuschauer. Die Gäste drückten nun vehementer auf den Ausgleich und kamen nach einer herrlichen Kombination zum 1:1. Mit diesem verdienten Resultat ging es auch in die Pause. Die zweite Hälfte ähnelte in der Anfangsphase sehr stark der ersten. Die Gäste hatten mehrheitlich den Ball in der Mittelfeldzone gefährliche Chancen waren jedoch auf beiden Seite Fehlanzeige. Die Herrliberger gaben sich keineswegs mit dem einen Punkt zufrieden und agierten mehr und mehr offensiver. Forster eroberte nach 79 Minuten den Ball im Mittelfeld, der Ball kam nach einer Ballstafette über Buri und Steinmann im 16er wieder zu Forster, welcher die Kugel aus rund 16 Metern gekonnt im weiten Eck versorgte. Das war die erneute Führung für das Heimteam. Die Gäste waren geschockt und warfen nun alles nach vorne um mindestens noch einen Punkt mitzunehmen. Doch Herrliberg verteidigte souverän und Coach Hugentobler tätigte in der Schlussphase noch einige intelligente Wechsel, sodass die völlig übertriebenen sechs Minuten Nachspielzeit auch irgendwann verstrichen und das Heimteam sich über drei Punkte gegen den Tabellenführer freuen konnte. Das sind drei enorm wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Bravo FCH2!
3.Liga: FC Herrliberg 2 – FC Zürich-Affoltern 1 2:1 (1:1)
Sportplatz Langacker, Herrliberg: 24. Buri 1:0, 32. Zürich Affoltern 1:1, 79. Forster 2:1
FC Herrliberg: Bieri; Carlson, Morina, Lustgarten, Avolio; Steinmann, Wyss, Oertig (46. Forster), Lichtin (53. Länzlinger); Buri (93. Ernst), Ernst (56. Bernheim)
Bemerkungen: 77. Gelb Forster
FC Herrliberg 3 – FC Engstringen 3 1:1 (1:1)
Die dritte Mannschaft konnte das Auswärtsspiel letzte Woche in Rüti gewinnen und war nun gewillt die nächsten drei Punkte einzufahren. Genau wie gegen Rüti startete man dominant ins Spiel und kam bereits nach wenigen Minuten in der Person von König zur ersten gefährlichen Torchance, welche jedoch ungenutzt blieb. Nach 14. Minuten lancierte Broger mit einem Steilpass König, welcher auf Tapia-Penas quer legte – 1:0 fürs Heimteam. Die Herrliberger waren die klar spielbestimmende Mannschaft und liessen defensiv wenig bis gar nichts zu. Leider waren sie vor dem Tor wie schon so oft zu wenig kaltschnäuzig, sodass es bis zur 33. Minute beim zu knappen 1:0 blieb. Wie so oft im Fussball wenn man die Tore nicht erzielt erhält man sie. Nach einem Abstoss von Schenkel und einem Abstimmungsproblem zwischen dem Keeper und seinen Vorderleuten reagierte die Nummer sechs der Gäste am schnellsten und konnte alleine auf den Torhüter den total unverdienten Ausgleich erzielen. Ein aus Herrliberger Sicht unnötiges Gegentor. Die Partie lief nach diesem Tor weiter wie bis anhin. Herrliberg hatte den Ball konnte sich in der Folge jedoch weniger klare Tormöglichkeiten erarbeiten als noch in der Anfangsphase. So ging es mit diesem 1:1 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit hatten die Hausherren gefühlt 80% den Ball doch wie schon in der Schlussphase von Durchgang eins war man auf den letzten 20 Metern vor dem gegnerischen Tor zu wenig konsequent. So lief die Uhr runter und die Gäste konnten dieses 1:1 über die Zeit retten. Aus Herrliberger Sicht sicherlich zwei verlorene Punkte, hätte man doch dieses Spiel klar für sich entscheiden können. Nun reist man am nächsten Sonntag zum Spitzenspiel nach Männedorf wo man unbedingt wieder einen Dreier einfahren will.
5. Liga: FC Herrliberg 3 – FC Engstringen 3 1:1 (1:1)
Sportplatz Langacker, Herrliberg: 14. Tapia-Penas F. 1:0, 33. FC Engstringen 1:1
Herrliberg: Schenkel; Bourgeois (46. Lustenberger), Koller, Degen (72. Medziti), Carvalho; Marti; Grimm (55. Zumofen), Tapia-Penas (75. Grimm), Wiederkehr, König (46. Rischmann/78. Padeste); Broger (70. König)
Bemerkungen: 38. Gelb Tapia-Penas