Veröffentlicht am: 30.08.2019

Das Fanionteam holt den ersten Saisonsieg – Herrliberg 2 kann auch in Seefeld nicht punkten

Die 1. Mannschaft holt sich auswärts in Hinwil die ersten drei Punkte der Saison. Die zweite Mannschaft bleibt auch in Seefeld sieglos.


FC Hinwil 1 – FC Herrliberg 1 2:3 (1:2)

Herrlibergs 1. Mannschaft traf am Donnerstagabend im Nachtragsspiel auf den FC Hinwil. Die Seebuben wollten nach dem Remis zum Saisonauftakt unbedingt einen Sieg einfahren. Die Gelb-Schwarzen starteten etwas verhalten, konnten dann aber nach zehn gespielten Minuten nachlegen. In der 13. Minute war es Captain Ledergerber, welcher sich auf der linken Seite durchsetzen und zur Mitte flanken konnte. Dort stand der junge Haussmann goldrichtig und konnte zur 0:1-Führung einnetzen. Herrliberg hatte nun Lunte gerochen. Nach 20 Minuten war es der lange Dangel, welcher eine Vorarbeit von Vizner humorlos unter die Latte zimmerte. Herrliberg kam zu mehreren Chancen und war klar das spielbestimmende Team. Es dauerte fast eine halbe Stunde, bis sich auch der Gegner einmal vor dem Tor in Szene setzen konnte. So kam es dann wie so oft im Fussball und Hinwil kam praktisch mit dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer. Das Spiel war nun wieder offen. Doch die Gäste kamen motiviert aus der Kabine und so dauerte es nur drei Zeigerumdrehungen und schon hiess es wieder 1:3. Dangel schickte Ledergerber in die Tiefe und dieser verwandelte in souveräner Art und Manier. In der 68. Minute gelang den Gastgebern wiederum der Anschlusstreffer. Das Tor gelang gekonnt mit der Hacke. Der FC Hinwil schien dadurch wiederum Selbstvertrauen getankt zu haben. So kam es, dass Herrliberg in den Schlussminuten einige heikle Szenen zu überstehen hatte. In der Nachspielzeit setzten die Oberländer einen Abschluss an den Pfosten und die Herrliberger Hintermannschaft konnte nur noch auf der Linie retten. Da hatte man durchaus Glück! Zu Beginn der Partie hätte wohl niemand gedacht, dass dies hier nochmals so eine enge Angelegenheit werden könnte. Dennoch haben die Jungs von Trainer Kobel reüssiert und mit dem Dreier zu Stäfa an der Spitze aufgeschlossen.

3. Liga: FC Hinwil – FC Herrliberg 1 2:3 (1:2)

Hüssenbüel, Hinwil. Tore: 17. 0:1 Haussmann, 20. 0:2 Dangel, 43. 1:2 Hinwil, 48. 1:3 Ledergerber, 68. 2:3 Hinwil

Herrliberg: Kaiser; Grimm, Abplanalp, Schuhmacher, Furrer (73. Koller); Haussmann (46. Lustgarten), Perucchini, Vizner (80. Brauchli), Ledergerber (45. Haussmann); Dangel (65. Daull), Linder (53. Böckli/84. Frey)

Bemerkungen: Gelbe Karte: 90. Dangel, Nicht gespielt: Lichtin (Ersatztorwart)

 


FC Seefeld 2 – FC Herrliberg 2 2:0 (1:0)

Nach der Startniederlage am Wochenende in Schwammendingen, musste das FCH 2 an diesem lauen Donnerstagabend erneut auswärts gegen die Reservisten aus Seefeld ran. Das Ziel war klar: Man wollte den verpatzten Saisonauftakt korrigieren und auf der Lengg unbedingt punkten.

Beide Teams gingen mit viel Schwung und Tempo ins Spiel. Der FC Seefeld war jedoch von Beginn weg die aktivere und spielbestimmende Mannschaft auf dem Platz. Die Herrliberger waren in der Startphase defensiv oft einen Schritt zu spät und offensiv zu wenig präsent – gefährliche Torchancen waren zu diesem Zeitpunkt auf beiden Seiten Mangelware. In der 23. Minute vertändelte Staubli auf der linken Aussenbahn völlig unnötig den Ball und die Hausherren nutzten den Fehler mit einer schnellen Hereingabe in die Mitte zum 1:0 Führungstreffer aus. Das Spiel wurde zunehmend ruppiger, mit Fouls und strittigen Szenen, wobei die Freistösse in einigen Fällen etwas willkürlich gepfiffen und Karten mal so und dann wieder nicht verteilt wurden. Neben dem Hadern gegen die Entscheidungen des Unparteiischen, musste man zusätzlich noch die geballte Kraft des Seefelder-Idiotenhügels, welcher nicht ganz intelligent, oberhalb der Spielerbänke installiert war, erdulden. Denn genauso wenig intelligent wie die Platzierung dieses «Fanlagers», war auch das Auftreten gegenüber den Gästen, welches aber wohl vereinsseitig so toleriert zu sein scheint. Der FCH kam nach dem Gegentreffer besser ins Spiel und konnte bis zur Halbzeit noch einige gute Chancen herausspielen. Seefeld dagegen konzentrierte sich mehrheitlich auf lange Bälle und blieb dabei ungefährlich.

Nach der Pause waren es wieder die Gäste, die druckvoller aus der Kabine kamen und versuchten, das Spiel an sich zu reissen. Die Hausherren, wiederum überwiegend mit langen Bällen agierend, gerieten immer weiter unter Druck und es roch nach Ausgleich. Doch aufgrund eines lausigen Abwehrverhaltens im Zentrum und einer nahe an Arbeitsverweigerung erinnernden Defensivarbeit von Benker in der 64. Minute, lief ein gegnerischer Stürmer wie aus dem nichts allein auf Nehrenheim zu und liess ihm im Eins-gegen-Eins keine Chance – 2:0 Rückstand statt Ausgleich und erneut ein dämlicher Gegentreffer. Die Moral schien ab da bei den Herrlibergern gebrochen zu sein und die Seefelder nahmen ihresgleichen Tempo raus. So dauerte es bis in die 80. Minute, ehe beide Teams nochmals zu einigen gefährlichen Torchancen auf beiden Seiten kamen. Weitere Treffer sollten aber keine mehr fallen.

So verliert die 2. Mannschaft sein zweites Spiel infolge und steht schon früh in der Saison unter Druck. Viel Zeit zum Durchatmen bleibt dabei nicht. Denn bereits am Sonntag empfängt man zu Hause auf dem Langacker den SV Rümlang 1.

3. Liga. FC Seefeld 1 – FC Herrliberg 2 2:0 (1:0)

Lengg, Seefeld. Tore: 23. 1:0 Seefeld, 64. 2:0 Seefeld

Herrliberg: Nehrenheim; Morina (43. Hugentobler), S. Schaller (46. P.Lichtin), Wyss, Staubli; Schmid (46. Schwarz), Siegrist (69. S. Schaller), Rohner (38. Benker / 80. Morina), Dimitrovski (85. Benker); Lüthi (73. Siegrist); Naef

Bemerkungen: Gelbe Karten: 17. Schmid (Reklamieren), 26. Lüthi (Unsportlichkeit), 38. Siegrist (Foul), 70. Schwarz (Foul), 85. Dimitrovski (Reklamieren). Nicht gespielt: Bieri (Ersatztorwart)

 

 

Schreibe einen Kommentar

X