Die Ca-Junioren überstehen die erste Cup-Runde nach einem harten Fight gegen den FC Kempttal
FC Kempttal Ca (1. Stkl.) – FC Herrliberg Ca (Prom.) 7:1o (4:5)
Autor: A. Spillmann
Nach zwei überzeugenden Auswärtssiegen in der Meisterschaft reisten die Ca-Junioren an diesem wunderbaren Spätsommerabend nach Kempttal um dort die erste Cup-Hürde zu überspringen. Was auf dem Papier nach einer eher leichten Aufgabe aussah, entpuppte sich rasch zu einem Spiel, in welchem der unterklassige Gegner unseren Junioren alles abverlangte.
Neo-Captain Rafael führte die ersatzgeschwächten Seebuben auf den herrlich gepflegten Naturrasen und sofort versuchten die Gäste, das Zepter an sich zu reissen. Dies gelang hingegen ganz und gar nicht und ehe man es sich versah, lag man nach 13 Minuten und wiederholt katastrophalem Abwehrverhalten bereits mit 3 Toren im Rückstand! Erschwerend dazu kam noch, dass die Trainer schon früh den durch Übelkeit geplagten Rafael ersetzen musste. Die Frage steht im Raum, ob die Übelkeit durch die Fahrkünste des Büsli-Chauffeurs ausgelöst wurde…
Nun, wer dieses Ca-Team kennt weiss, dass es nicht so rasch aufsteckt und so kam es dann auch: Zwischen der 16. und der 22. Minute trafen die Herrliberger 3 mal in Folge nach teilweise sehenswerten Aktionen und durch Tore von Elias F. und Karl. Somit standen die Zeiger wieder auf Null und man hätte erwarten können, dass das Gästeteam nunmehr etwas souveräner und ruhiger würde agieren können. Weit gefehlt: Nur knappe 3 Minuten nach dem Ausgleich liess sich unsere Abwehr wieder einmal mit einem langen Ball überlisten und die Gastgeber konnten zur zwischenzeitlichen Führung zum 4:3 einschieben. Die Herrliberger Reaktion folgte zwar auf dem Fusse, doch scheiterten Joel und Tim vorerst aus aussichtsreicher Position. In der 36. Minute lancierte Fabio mit einem weiten Auskick Elias F., der den Angriff zum erneuten Ausgleich abschliessen konnte. Und es sollte noch besser kommen für die Gäste, als (schon wieder) Farah, in der 39. Minute nach einer feinen Passkombination mit Tim zur erstmaligen Führung der Gelbschwarzen einnetzen konnte. Kurz darauf pfiff der souveräne Schiedsrichter die erste Halbzeit ab und die Herrliberger verschwanden schleunigst in der Garderobe.
Das Fazit der 1. Halbzeit ist einfach formuliert: Torwart machtlos, Verteidigung zu langsam, Mittelfeld hastig und uninspiriert, Sturm (zum Glück) zielstrebig und höchst effizient!
Trotz Umstellungen und eindringlichen Worten von Seiten der Trainer hat sich am Spielverlauf in der zweiten Hälfte nicht allzu viel verändert. Die Defensive hatte die schnellen gegnerischen Stürmer nun zwar etwas besser im Griff, doch liess diese am heutigen Abend jegliche Souveränität vermissen. In der 42. Minute erhöhte Farah nach eigener Balleroberung zum 4:6, doch erzielten die Hausherren nur eine Minute später bereits wieder den Anschlusstreffer zum 5:6. Ein unnötiges Foul am 16er führte zu einem Freistoss. Der gegnerische Spieler konnte den gut getretenen Ball unbehelligt hinter Thierry in die Maschen köpfen und die Herrliberger kamen weiterhin in kein ruhigeres Fahrwasser… Nun wogte das Spiel eine Weile lang hin und her, bevor in der 54. Minute das geschah, was am heutigen Abend ganz einfach passieren musste: die Kempttaler erzielten den Ausgleich, wonach es bei den zahlreichen Zuschauern erstmals richtig laut wurde!
Das Team liess sich dadurch allerdings nicht gross verunsichern und endlich kamen nun aus dem Herrliberger Mittelfeld etwas mehr Impulse und die Abschluss-Chancen mehrten sich. Zudem mussten die Hausherren einen ihrer Besten infolge einer Verletzung aus dem Spiel nehmen und auch die Kräfte schienen nach und nach etwas zu schwinden. in der 59. gelang den Seebuben durch Elias F. die erneute Führung, welche mit zwei weiteren Farah-Treffern bis zur 73. Minute ausgebaut wurde. Schliesslich gewinnen unsere Ca-Junioren dieses kuriose Spiel mit 7:10 und sind in der nächsten Runde. Ein Sieg der Moral und der Effizienz eines sehr gut aufgelegten Elias Farah, der mit 9 Treffern brillieren konnte.
Es bleibt zu hoffen, dass die Trainer bis zum Meisterschaftsspiel am kommenden Samstag die richtigen Schlüsse aus diesem Abend ziehen werden und das Team die Souveränität der vergangenen Spieltage wiederfindet.