43. Dorf- und Grümpelturnier 2019

Allgemeine Informationen
Freitag – 28.06.2019
Ab 17:00 Uhr: Spielbetrieb 9. FCH Sommer-Cup
Internes Vereinsturnier: Die Teams werden ausgelost!
- ab 17.00 Uhr: Kat. C: F – G Juniorinnen/Junioren
- ab 17.00 Uhr: Kat. B: D – E Juniorinnen/Junioren
- ab 19.30 Uhr: Kat. A: B – C Juniorinnen/Junioren, alle aktive Fussballerinnen/Fussballer
Ab 17:00 Uhr: Festwirtschaft mit Grill
inkl. diversen Unterhaltungsmöglichkeiten im Festzelt
21.00 – 04.00 Uhr: «FCH-Saisonend-Party»
Öffentliche Party mit Barbetrieb und DJ im Festzelt
Samstag – 29.06.2019
Ab 12.00 bis ca. 21.00 Uhr: Spielbetrieb Grümpi
Spielbetrieb Vorrunde Grümpelturnier
ab 12.15 Uhr: Festwirtschaft mit Grill
und diversen Unterhaltungsmöglichkeiten im Festzelt
Ab 21.00 – 04.00 Uhr: «Grümpi-Fete»
mit Barbetrieb und DJ im Festzelt
21.30 Uhr: Auslosung Gewinner «Grümpi Kreuzworträtsel»
Auslosung des Siegers von allen richtig eingegangenen Antworten des Kreuzworträtsels, welches im Grümpiheft zu finden ist.
Preis: Gutschein vom Fussballcorner Oechslin im Wet von CHF 300.-. Nur anwesende Personen sind preisberechtigt!
22.00 – 23.30 Uhr: Ayo Hope Live
Ayo Hopes Mundartcover von Luis Fonsis “Despacito“ ist durch die Decke gegangen. In Zusammenarbeit mit Radio Energy hat er es geschafft, mit seinem CH-Cover vom Latin-Welthit viral zu gehen – es wurde auf Social Media millionenfach aufgerufen, zehntausendfach geteilt und kommentiert. Dieses Jahr steht er nun bei uns auf der Grümpi-Bühne. Mehr von Ayo Hope siehe: http://www.ayohope.ch
Sonntag – 30.06.2019
ab 10.30 Uhr: Festwirtschaft mit Grill
und diversen Unterhaltungsmöglichkeiten im Festzelt
Ab 11.00 bis ca. 16.30 Uhr: Spielbetrieb Grümpi
Zwischen- und Finalspiele Grümpelturnier
Ab 16.45 Uhr: Preisverleihung
Siegerehrung im Festzelt
Grümpiheft
Spielbetrieb Informationen
Kategorie A – Fussballer
Als Fussballer gilt, wer eine gültige Lizenz beim SFV besitzt.
Anmeldegebühr pro Team: CHF 100.-
Kategorie B – Nichtfussballer
Im Team darf max. 1 lizenzierter Fussballer (mit SFV-Lizenz) stehen und wird vorgängig durch die Turnierleitung beim Verband abgeklärt. Als Nichtfussballer gilt, wer keine Lizenz beim SFV besitzt sowie lizenzierte Fussballer mit Jahrgang 1979 und älter bzw. Jahrgang 2004 und jünger. Alle Frauen gelten als Nichtfussballer. Tore, die durch Frauen erzielt werden, zählen einfach.
Anmeldegebühr pro Team: CHF 100.-
Kategorie C – Sie&Er
Es sind immer mindestens 2 Frauen auf dem Spielfeld. Tore, die durch Frauen erzielt werden, zählen doppelt. Fussballer sind erlaubt.
Anmeldegebühr pro Team: CHF 100.-
Kategorie D – Oberstufe Knaben
1.-3. Sekundarschule
1.-3. Langzeit-Gymnasium sowie
1. Kurzzeit-Gymnasium
Die Teams dürfen unter den Klassen und Jahrgängen frei gemischt werden. Schüler aus tieferen Stufen sind erlaubt. Mädchen sind ebenfalls erlaubt. Tore, die durch Mädchen erzielt werden, zählen doppelt
Anmeldegebühr pro Team: CHF 70.-
Kategorie E – Mittelstufe Knaben
4.-6. Klasse
Die Teams dürfen unter den Klassen und Jahrgängen frei gemischt werden. Schüler aus tieferen Stufen sind erlaubt. Mädchen sind ebenfalls erlaubt. Tore, die durch Mädchen erzielt werden, zählen doppelt.
Anmeldegebühr pro Team: CHF 70.-
Kategorie F – Unterstufe Knaben und Mädchen
1.-3. Klasse
Die Teams dürfen unter den Klassen und Jahrgängen frei gemischt werden. Knaben und Mädchen gemischt erlaubt. Tore, die durch Mädchen erzielt werden, zählen doppelt.
Anmeldegebühr pro Team: CHF 70.-
Kategorie G – Girls
Mädchen von Mittel- bis Oberstufe, sofern genügend Anmeldungen eingehen.
Anmeldegebühr pro Team: CHF 70.-
Hinweise:
In den Kategorien A-G spielen immer 1 Torwart und 4 Feldspieler, mit Ausnahme der Kategorie F, dort spielen 1 Torwart und 5 Feldspieler.
In den Kategorien A, B und C werden 7 Preise pro preisberechtigte Mannschaft abgegeben, in den übrigen Kategorien 9 Preise.
In den Kategorien A, B und C sind die ersten 4 Mannschaften preisberechtigt.