Veröffentlicht am: 31.08.2020

Die ersten Punkte fürs FCH2

Die 2. Mannschaft spielt gegen den SV Rümlang 1 auswärts 1:1.


SV Rümlang 1 – FC Herrliberg 2 1:1 (0:0)

Das FCH2 reiste an diesem regnerischen und kühlen Sonntagmorgen mit dem Ziel nach Rümlang, die ersten Punkte der Saison einzufahren.

Das Spiel gestaltete sich von Anfang als zäh. So war es der SV Rümlang, welcher in der 7. Minute eine erste gute Chance verzeichnen konnte. Ein flachgetretener Freistoss konnte ungehindert auf Höhe des 16ers in die Füsse des gegnerischen Stürmers gespielt werden, der den Ball wiederum unbedrängt in den Lauf des linken Flügels weiterleite. Dessen Schuss aus halb-linker Position, konnte Torwart Lichtin gerade noch zur Ecke abwehren. Die erste gute FCH-Offensivaktion hatte Pestalozzi in der 9. Minute, der auf links auf die Reise geschickt wurde und zum vermeintlichen 1:0-Führungstreffer einschiessen konnte. Der Treffer wurde jedoch wegen einer Abseitsposition aberkannt. Die Rümlanger hatten in den ersten 20 Minuten mehr vom Spiel. Der FCH agierte in der Defensive wiederum zu zögerlich und in der Offensive fehlte es an der Genauigkeit und vor allem an Durchsetzungskraft. In der 16. Minute war es erneut Torwart M. Lichtin, der einen wuchtigen Kopfball nach Eckball mit einem Big-Save entschärfen und so den Rückstand verhindern konnte. Ab der 25. Minute schalteten die Seebuben dann einen Gang höher und liessen den Ball etwas besser laufen. Torchancen waren ab dann jedoch auf beiden Seiten Mangelware. So kamen die Herrliberger nur in der 29. In der 35. Minute nochmals gefährlich vors Tor, bei dem der Torwart aber mühelos parieren konnte. Mit einem 0:0 ging es in die Pause.

Mit drei Wechseln in der Offensive, ging es in den zweiten Umgang. In der 51. Minute gingen die Hausherren wie aus dem Nichts durch einen Eckball in Führung. Einmal mehr liessen sich die Herrliberger mit einer eine Standardsituation übertölpeln. Angestachelt durch den Rückstand, versuchten die Schwarz-Gelben auf den Ausgleich zu pochen. Einige gute Chancen wurden vom Mann in Schwarz jedoch mit fragwürdigen Entscheiden zu Nichte gemacht. Nichtsdestotrotz, lancierte Koller in der 74. Minute mit einem Einwurf auf der linken Seite F. Oertig, der sich gegen zwei Gegnern durchsetzen und zum viel umjubelten 1:1 ins obere rechte Eck einnetzen konnte. Herrliberg war nun am Drücker und hätte den Führungstreffer wohl auch erzielen können. Doch der Schiedsrichter – der sich anstatt auf seine Augen, lieber auf die Zurufe der gegnerischen Spieler verliess – pfiff in der Folge gleich drei hochkarätige Topchancen der Seebuben aufgrund von Abseits ab – obwohl alle regel-konform herausgespielt waren und rein von den Positionen her, das gepfiffene Abseits gar nicht möglich gewesen wäre. Die Krönung folgte in der 85. Minute, als F. Oertig vom Gegner mit gestreckten Beinen von hinten niedergemäht wurde. Das Spiel hätte eigentlich mit Vorteil weitergehen müssen, da die Herrliberger in der Folge mit einer 3 gegen 1 Situation Richtung Tor unterwegs waren. Doch der Schiedsrichter entschied sich dann doch lieber dazu, das Foulspiel abzupfeifen, um dann dem fehlbaren Spieler anstatt die logische rote, nur die lachhafte gelbe Karte zu zeigen. Spätestens ab diesem Zeitpunkt waren auch die beiden Herrliberger-Coaches, die Mal um Mal mit den Entscheidungen des Referees haderten, endgültig bedient. Wenig später war dann auch Schluss.

Im Großen und Ganzen war die Punkteteilung aber mehrheitlich gerecht – Gab es doch auf beiden Seiten nicht wirklich viele zählbare Torchancen zu verbuchen. Die 2. Mannschaft hat nach den ersten beiden Spielen somit seinen ersten Punkt auf dem Zähler und steht damit bereits besser da, als noch zur Saison davor, in der man zu Beginn gleich mit vier Niederlagen in Folge vom Platz ging. Eine neue Chance auf den ersten Dreier der Saison gibt es am nächsten Wochenende. Dann ist der FC Pfäffikon 2 auf dem neuen, heimischen Kunstrasen zu Gast.

3. Liga. SV Rümlang 1 – FC Herrliberg 2 1:1 (0:0)

Im Heuel, Rümlang. Tore: 51. 1:0 Embrach, 74. 1:1 F. Oertig (Koller)

Herrliberg: M. Lichtin; Avolio, C. Wyss, O. Wyss, R. Koller (74. R. Siegrist); F. Rohner (74. Al Abbadie), Lüthi, Forster (46. Jeyarajah); Al Abbadie (46. F. Oertig), Leutwiler (63. Bigler), Pestalozzi (46. N. Rohner / 88. Pestalozzi)

Bemerkungen: Gelbe Karte: 89. C. Wyss (Foul)

Abwesend: Bernheim, Nehrenheim, Staubli, Rizzoli (alle Verletzt), Naef, S. Schaller (alle Ausbildung), Steinmann (Arbeit), Graffunder, Morina (alle A-Junioren), Bechtiger, Leunig, Nguyen, T. Oertig, Schmid, Wittig (alle Privat), Hugentobler (Ferien), Zeller (Aufbautraining)

Schreibe einen Kommentar

X