Veröffentlicht am: 06.11.2019

Steilpass-Talk – November 2019

dieses Mal mit: Domenik Ledergerber, Spieler und ehemaliger Captain 1. Mannschaft


Domenik Ledergerber – «Was hät er mitem FCH z’tue?»

Spieler und ehemaliger Captain 1. Mannschaft. 270 Spiele fürs Eis, 48 Tore. Torschützenkönig Saison 2018/19 und Festbeiz-Chef Grümpelturnier.


Kurt Sauter spielt einen Steilpass auf Domenik Ledergerber: «Wir haben schon viele der ehemaligen Kicker gehört, ich würde den Ball gerne an Domenik Ledergerber, den Captain der ersten Mannschaft weiter kicken. Der Grund: es sollen auch einmal die jüngeren und aktiven Spieler zu Wort kommen.»

Deine Reaktion auf den Pass von Kurt:

Ich nehme den hoch gespielten Pass an und versuche ihn zu verarbeiten…;-) Danke Kurt, es ist für mich eine Ehre den Pass für das Monatsinterview von einem FCH-Urgestein wie dir anzunehmen. Ich kenne Kurt schon lange und durfte mit ihm z.B. das 40 Jahre Jubiläum des FCH organisieren.

Wie beginnt Deine Geschichte im FCH?

Im Alter von 6 Jahren weinend in der Sporthalle Langacker. Meine Mutter brachte mich in das Kinderfussball-Training bei Werner Keller und dies passte mir anfangs nicht ganz. Es dauerte aber nicht lange und ich weinte wenn ich nicht ins FCH Training durfte oder konnte.

Was sind Deine schönsten Erinnerungen?

Ich habe unzählige schöne Erinnerungen:

  • Die vielen Juniorentrainingslager in Zuchwil sind noch heute sehr präsent und ich freue mich noch heute jedes Jahr wenn ich sehe wie viele Jugendliche nach Zuchwil fahren dürfen.
  • Die Aufstiege mit den Junioren- und Aktivmannschaften
  • Natürlich mein Einsatz im Cup-Spiel 2007 gegen den FCZ und die aufregenden Wochen davor.
  • Die legendäre FCH-Iglu Party auf dem roten Hartplatz. Es lag so viel Schnee, dass die 1. Mannschaft spontan ein Rieseniglu und davor eine Bar baute und am Samstagabend eine tolle Party organisierte.
  • Der Sympathiemarsch, diese einmalige Solidarität und natürlich das folgende Bundesgerichtsurteil.
  • Es sind aber auch die Erinnerungen an einzelne Situationen in Trainings, Spielen, Hüttliabende, Jahresabschlussfeiern, Grümpis etc. und Erinnerungen an Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Hüttliwarte, Abwarte Sportanlage usw. die sehr schöne Erinnerungen sind und daraus auch wunderbare Freundschaften entstanden sind.

Du bist auf dem Podest (aktuell Rang 3) bei den Anzahl Spielen für die 1. Mannschaft. Müssen die Beiden vor Dir zittern, weil Du sie noch einholen wirst? Und geht’s anschliessend noch ins Zwei oder direkt zu den Senioren? Aufhören wirst Du ja kaum…

Ja, die müssen sich warm anziehen. 😉 Nein, im Ernst: Obwohl ich als Junior immer sehr ehrfürchtig zu Marc Sauter hochgeschaut habe, war es nie mein Ziel ihn einmal zu überholen. Ich bin aktuell noch mit sehr viel Spass dabei und bekomme dazu viel Einsatzzeit. Es kann aber schnell gehen im Fussball….Ich entscheide immer Jahr für Jahr mit den verantwortlichen des FCH1, den Mitspielern und meinem privaten Umfeld ob noch ein Jahr drin liegt. Ich glaube aber nicht, dass ich Marc Sauter überholen kann, er führt ja verdankenswerter Weise diese Statistik und ich habe schon oft Unregelmässigkeiten festgestellt. 😉
Ich werde bestimmt direkt in die Seniorenabteilung wechseln. Ich sehe die 2. Mannschaft als Ausbildungsmannschaft für junge und weniger ambitionierte Spieler und nicht als Auffangbecken für Senioren welche ihres Alters nicht bewusst sind.

Was wünschst Du Dir für den FC Herrliberg?

Ich wünsche dem FCH weiterhin so viele engagierte tolle Leute welche im Verein eine hervorragende Arbeit leisten. Der Verein soll dem Motto «ä Fründschaft für s’Läbe» treu bleiben und wie bis anhin für alle Mitglieder da sein.

Inwieweit trifft für Dich der Vereinsspruch „Ä Fründschaft fürs Läbe“ ins Schwarze?

Er trifft voll ins Schwarze. Der Verein ist für mich eine Freundschaft fürs Leben. Ich bin seit 26 Jahren im Verein und verbrachte schon x Stunden für und mit dem Verein. Dazu habe ich viele gute Freunde fürs Leben im Verein gefunden.

An wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das Dezember-Interview? Und warum?

Ich spiele einen flachen Pass auf Luis Leunig. Ich kenne Luis nicht persönlich, aber er ist mit den B-Junioren vor ein paar Tagen aufgestiegen. Ein wunderbares Gefühl und er durfte die Mannschaft sogar als Captain auf das Feld führen.

Schreibe einen Kommentar

X