Veröffentlicht am: 28.10.2019

Juniorinnen- und Juniorenteams starten erfolgreich aus den Herbstferien

Auch in der Juniorinnen- und Juniorenabteilung konnten am vergangenen Wochenende zahlreiche Siege eingefahren werden. Lesen Sie hier die Matchberichte.


FC Herrliberg Ca – FC Rüti a 5:0 (3:0)

An diesem wunderbaren Spätsommer-Nachmittag waren die Oberländer aus Rüti zu Gast auf dem Langacker. Die Ausgangslage präsentierte sich so, dass die leicht zu favorisierenden Hausherren mit einem Sieg ihre Top-3-Position in der laufenden Meisterschaft bestätigen würden.

Zu einem gegenseitigen Abtasten kam es nicht, da Armando die Herrliberger nach nur 20 Sekunden bereits mit 1:0 in Führung schoss. Rekordverdacht! Daraufhin übernahmen die Seebuben definitiv das Spieldiktat und lancierten einen guten Angriff nach dem anderen in Richtung gegnerischen Strafraum. Die Verteidigung stand sicher und löste die Aktionen konzentriert aus, das Mittelfeld verteilte die Bälle in die Breite und lancierte die gut aufgelegte Offensive eins ums andere Mal mit zum Teil sehenswerten Aktionen. So auch in der 22. Minute als Elias nach einem wunderbaren Steilpass die gegnerische Abwehr stehenliess und den Torhüter mit einem Lupfer zum verdienten 2:0 überwinden konnte. Nun konnten die Hausherren den Druck weiter erhöhen und keine 5 Minuten später, schraubte Theo nach einer schnellen Aktion, zusammen mit Elias, das Score auf 3:0. In der 32. Minute sah Enea, nach einem doch eher harmlosen Foul, die gelbe Karte und musste für 10 Minuten auf die Bank. Trotz Unterzahl, kamen die Herrliberger nicht unter Druck und gingen mit einem komfortablen 3:0 Vorsprung in die Pause. Fazit der ersten Halbzeit: Grosses Engagement, viele gewonnene Zweikämpfe und konsequentes Spiel nach vorne führten zu gut 60% Ballbesitz und 3 schön herausgespielten Toren.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigten sich die Hausherren weiterhin von ihrer besten Seite und hielten den Druck hoch. So kam Enea in der 46. Minute am Sechzehner frei zu Abschluss und donnerte den Ball in die Maschen – So schiesst man sich den Frust einer gelben Karte vom Leib! Fast im Gegenzug kamen die Gäste zu einer ihrer seltenen Chancen, doch konnte Loan nach einem Durcheinander im Strafraum, für den geschlagenen Torhüter auf der Linie retten. In der Folge nahmen die Trainer einige Wechsel vor, wodurch die Ordnung etwas verloren ging und das Team an Dominanz verlor. Dennoch erspielte sich das Heimteam weitere Chancen und nachdem die Oberländer in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren hatten, konnte Elias in der 58. Minute ein weiteres Mal alleine auf den gegnerischen Torwart zustürmen und den Ball überlegt unten links zum 5:0 Endstand einschieben.

Nach diesem – vor allem in Halbzeit eins – überzeugenden Auftritt, stehen die Ca-Junioren nach wie vor auf Tabellenplatz 3 und können voller Selbstvertrauen die letzten beiden Partien gegen die GC-Girls und das Team Witikon-Neumünster in Angriff nehmen.


FC Herrliberg B-Girls – FC Stäfa b 10:1 (5:0)

Bei erneut idealem Fussballwetter, aber etwas klebrigen Untergrund, zeigten die B-Girls nach der 4-wöchigen Pause eine respektable Leistung gegen das Team von Stäfa b. In gewohnter Manier, versuchten die Einheimischen sofort, den Gegner früh zu attackieren, um so keine grosse Gefahr vor dem eigenen Tor aufkommen zu lassen. Nach bereits 5 Minuten eröffneten die Herrlibergerinnen das Score: So war es Stefi, die das Leder unwiderstehlich in die Maschen schiessen konnte. Nach 22 Minuten erfolgte der Doppelschlag durch Stefi und Ana zum zwischenzeitlichen 2:0 und 3:0. Stäfa gelang es kaum, sich auch nur Ansatzweise gefährlich vor dem Tor der Herrlibergerinnen zu positionieren. Zu sicher stand die Hintermannschaft, oder es war Leandra im Tor, welche die wenigen Bälle souverän behändigte. Mit dem 4:0 durch Stefi, wurden die Weichen auf eine Vorentscheidung gestellt. Praktisch mit dem Pausenpfiff gelang Sabrina mit einem direkt verwandelten Freistoss von der rechten Seite und aus gut 20 Metern, das wohl alles entscheidende 5:0.

Nach der Pause erzielte Aline mit einem Prachtsknaller in die weite Ecke das 6:0. Jetzt reihten sich Chance an Chance für die Gelb-Schwarzen und so konnten sich auch noch Annina mit 2 Toren sowie je einmal Stefi und Blanca zu den Torschützinnen zählen. Das wohl schönste Tor, nebst dem direkten Freistoss von Sabrina, war das sauber herausgespielte Tor von Blanca. Stefi tankte sich auf der rechten Seite durch, legte den Ball pfannenfertig für Blanca auf die Strafraumgrenze zurück und diese drosch den Ball mit dem linken Fuss, scharf und unhaltbar, in die entfernte Ecke zum zwischenzeitlichen 7:1. Als Makel dürfte wohl die einzige Unkonzentriertheit der Herrliberger Hintermannschaft erwähnt werden, welche die Schwarz-Weissen nach 70 Minuten kaltblütig zum Ehrentreffer ausnutzen konnten. «Ein weiterer Schritt Richtung Gruppensieg», so das Trainertrio Günther/Hausmann/Schuhmacher, «wobei der Sieg auch in dieser Höhe jederzeit verdient ausgefallen ist». Der Wille mit der Vorwärtsstrategie, bis zum Schluss weitere Tore erzielen zu wollen, war unübersehbar. Leider haperte es bei der Chancenauswertung in der 2. Halbzeit – hätte man doch mit einer Priese mehr Kaltschnäuzigkeit oder Entschlossenheit, gut und gerne noch das eine oder andere Tor mehr erzielen können.

Schon am kommenden Mittwoch, 30.10.2019 um 20:00 Uhr kommt es für die Herrlibergerinnen auf dem heimischen Langacker zum Cup- ¼-Finalspiel gegen den FC Pfäffikon. Das Team freut sich auf zahlreiche und hoffentlich lautstarke Unterstützung.


FC Herrliberg C-Girls – FC Kloten 2:0 (0:0) 

Am vergangenen Samstag konnten die C-Girls ihren 1. Platz einmal mehr erfolgreich verteidigen. In der ersten Halbzeit war das Spiel auf beiden Seiten sehr unkonzentriert und hektisch. Doch als in der zweiten Halbzeit ein Weitschuss von Samara erfolgreich den Weg ins Tor fand, war der Bann gebrochen und die Herrlibergerinnen von nun an voll da. Nur drei Minuten später konnte Yara das 2:0 erzielen und der FC Wald war damit bezwungen.


FC Herrliberg Da-Girls – FC Kloten 2:1 (0:1 / 1:0 / 1:0)

Die Da-Girls bestritten am Samstagmorgen in aller Herrgottsfrühe gegen das Schlusslicht aus Kloten, ihr erstes Heimspiel nach den Herbstferien. Das gegnerische Tor war aufgrund von Nebel kaum zu sehen. Das Heimteam wirkte, wohl aufgrund der frühen Anspielzeit, zudem etwas schläfrig und so gingen die ersten Spielminuten eher schleppend vonstatten. Auch das prompte Gegentor der Klotenerinnen, konnte nicht richtig wachrütteln und so ging es mit einem Rückstand in die erste Drittelspause. Die Girls merkten selber, dass sie im ersten Umgang nicht alles gezeigt haben, was sie eigentlich drauf hätten – Der Wille, es besser zu machen zu wollen, war aber spürbar vorhanden! Im zweiten Drittel drehten die Gelb-Schwarzen dann etwas auf und kamen besser ins Spiel.  Als die Sonne dann langsam zum Vorschein kam und der Nebel sich allmählich lichtete,  gelang es den FCH-Girls kurz vor der zweiten Drittelspause, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen. Im letzten Drittel wollten Herrlibergerinnen noch einmal allen beweisen, dass sie die Erstplatzierten der Gruppe sind und nach einigen missglückten Versuchen (unter anderem auch auf das leere Tor), erzwangen sie dann doch noch 2:1, durch ein Eigentor des Gegners. Anstatt als souveräner Tabellenführer das Spiel vorzeitig zu entscheiden, wählten die die Mädels die Variante, mit den Nerven der Fans und ihren Trainerinnen zu spielen und so konnte die Partie schlussendlich mit einem knappen 2:1 gegen den Letztplatzierten gewonnen werden.

 

Schreibe einen Kommentar

X