Veröffentlicht am: 04.10.2019

Herrlibergs 3. Mannschaft mit Unentschieden in Männedorf

Die 3. Mannschaft muss sich im vorgezogenen Derby auswärts in Männedorf mit einem Unentschieden begnügen.


FC Männedorf 3 – FC Herrliberg 3 2:2 (1:1)

Die Herrliberger reisten nach dem Remis gegen den Leader aus Fällanden zum Seederby nach Männedorf. Die frostigen Temperaturen an diesem Donnerstagabend hielt die Gäste nicht davon ab in den ersten 30 Minuten ein Feuerwerk zu zünden. Wie von den Trainern vorgegeben, startete man mit viel Elan in dieses Spiel. Die Anfangsphase gehörte so nur den Gästen und man dominierte den Gegner schon fast nach Belieben. Einzig die Geschichte mit dem Toreschiessen wollte anfänglich noch nicht gelingen. Nach 14 Minuten war es Oertig, welcher den Ball im Strafraum behaupten konnte und auf der rechten Seite Grimm heranstürmen sah. Dieser wiederum fackelte nicht lange und hämmerte den Ball emotionslos unter die Latte – 0:1. Herrliberg drückte weiter und kam auch in der Folge zu weiteren guten Torchancen, die man jedoch allesamt nicht verwerten konnte. Die Überlegenheit der Gäste dauerte bis gut in die 30. Minute, ehe dann Männedorf stärker wurde und vor allem durch ihren schnellen Stürmer immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen kam. Männedorf roch nun Lunte und drückte vehementer auf den Ausgleich, dies ermöglichte den Herrlibergern wiederum gefährliche Konterchancen. Die gefährlichste davon hatte Forster:  Nach rund 40 Minuten wurde er auf der linken Seite lanciert und stand alleine vor dem gegnerischen Torhüter, sein Schuss ging jedoch knapp übers Tor. Spätestens jetzt hätte es 0:2 stehen müssen. Nun geschah das, was im Fussball halt so oft geschieht: Wenn man sie vorne nicht macht, bekommt man sie hinten. Die 5 Franken ins Phrasenschwein werden vom Verfasser dieses Artikels in die Mannschaftkasse der 3. Mannschaft bezahlt. Im direkten Gegenzug zu Forsters Topchance konnte sich Männedorf auf der linken Angriffsseite durch kombinieren und den Ball gefährlich in die Mitte bringen, wo ein Gelber völlig freistehend zum 1:1 einschieben konnte. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause. Nach dem Pausentee kamen die Hausherren ein wenig besser ins Spiel und es war der zuvor bereits gefürchtete Stürmer, welcher, nach einer Töggelikastenaktion im Herrliberger Strafraum, den Ball vor den Füssen hatte und unbedrängt das 2:1 für die Männedörfler erzielen konnte. Nun war Herrliberg wieder gefordert und man konnte reagieren. Es war etwas über eine Stunde gespielt, ehe Wiederkehr mit einem Hakan-Yakin-Gedenk-Pass Forster auf die Reise schickte, welcher wiederum den hohen Ball gekonnt in der Luft verarbeiten konnte und den Männedörfler Keeper zum 2:2 überlobte. Das Spiel begann also quasi nochmals bei Null. Das Spiel entwickelte sich nach dem Ausgleich zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften noch zu gefährlichen und weniger gefährlichen Aktionen vor dem gegnerischen Tor kamen. Es blieb dann verdientermassen bei diesem 2:2 Unentschieden in einer umkämpften und intensiven Partie. Aus Herrliberger Sicht hätte man sich den Sieg sicherlich in der ersten halben Stunde holen müssen, da war man wirklich drückend überlegen und müsste mit mehr als nur einem Tor Vorsprung führen. Nun heisst es nach vorne schauen. Mit noch drei verbleibenden Partien ist das Ziel «Top-Vier» immer noch möglich, auch wenn es immer schwieriger wird. Es folgen nun zwei spielfreie Wochenenden, ehe am 20. Oktober dann mit dem Derby gegen den FC Erlenbach das Saisonhighlight folgt.

5. Liga. FC Männedorf 3 – FC Herrliberg 3 2:2 (1:1)

Widenbad, Männedorf. Tore: 14. Grimm 0:1, 42. Männedorf 1:1, 57. Männedorf 2:1, 65. Forster 2:2

Herrliberg: Schenkel; Carvalho (50. Sennhauser), Koller, Degen, Lustenberger (76. Lustenbeger); Marti; Grimm (80. Tapia-Penas E.), Wiedekehr (85. Veraguth), Veraguth (46. Bannwart), Forster; Oertig (65. Markaj/80. Tapia-Penas F.)

 


 

Schreibe einen Kommentar

X