Veröffentlicht am: 23.09.2019

C-Girls und Ca-Jungs lassen Punkte liegen

Die Ca-Junioren etablieren sich mit Überzeugung im oberen Tabellendrittel. Fünf Minuten kollektiver Tiefschlaf kosten die Tabellenführung der C-Girls.


FC Pfäffikon C-Girls – FC Herrliberg C-Girls 3:1

Bei sommerlichen Bedingungen starteten die Herrlibergerinnen die Mission «Tabellenführung» gegen den 4.-platzierten FC Pfäffikon. Doch kaum war die Partie angepfiffen, lagen die Seegirls auch schon mit 2:0 im Rückstand. Innerhalb von nur 5 Minuten nutzten die Gastgeberinnen den kollektiven Tiefschlaf der Herrlibergerinnen aus und schufen sich für die restliche Matchdauer ein Polster.

Nachdem die Gäste diesen ersten Schock überwunden hatten, begannen auch sie mit gefälligem Fussballspiel. Mit zum Teil schnellen und direkten Kombinationen kamen unsere Girls immer wieder in die Nähe des gegnerischen Strafraums, echte Torchancen resultierten daraus aber noch nicht.

Trotz physischer Unterlegenheit gefielen die Gäste vom Zürichsee mit vielen Balleroberungen in der eigenen Platzhälfte. In der 36. Minute kombinierten sich die Herrlibergerinnen wieder einmal durch’s Mittelfeld und für einmal kam auch der entscheidende letzte Pass auf Aline an, die zum 2:1 verkürzen konnte. So ging man mit einem knappen Rückstand in die Pause.

Nach dem Tee gestaltete sich das Spiel zunächst sehr ausgeglichen, beide Teams kamen zu ihren Möglichkeiten. Natürlich drückten die Gäste auf den Ausgleich, was den Pfäffikerinnen aber immer wieder Raum für gefährliche Gegenstösse gab. In der 53. Spielminute kamen die Gastgeberinnen zu einem Eckball von der linken Seite. Auch diesmal wieder verhielten sich die Herrlibergerinnen viel zu passiv und die Pfäffkerinnen konnten per Oberschenkel-Direktabnahme auf 3:1 erhöhen. Nun schienen die Gäste endlich richtig aus ihrer Herbstmüdigkeit zu erwachen und lancierten einen Angriff nach dem anderen gegen das Gästetor. In der 70. Minute kamen die Seegirls mehrfach zum Abschluss, doch stocherte Joëlle den Ball zuletzt an den Aussenpfosten. Die Pfäffikerinnen verteidigten ihren Strafraum bis zuletzt mit allen mehr oder weniger legalen Mitteln und brachten einen letztendlich verdienten Sieg über die Zeit.

Nach dieser ersten Niederlage rutschen die C-Girls vorübergehend auf den 3. Tabellenrang, bleiben aber mit einem Punkt Rückstand auf FFC Südost in Schlagdistanz. Am kommenden Samstag kommt es somit auf dem Langacker zum Spitzenkampf FCH gegen Südost. Dieser kann für die Herbstmeisterschaft bereits richtungsweisend sein und die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung am Spielfeldrand.


FC Stäfa Ca Prom. – FC Herrliberg Ca Prom. 1:1

Für das bereits zweite See-Derby der laufenden Meisterschaft reiste das Team am Samstag auf den Frohberg zum FC Stäfa. In der Vorbereitung trennten sich die beiden Teams mit einem Unentschieden und man durfte gespannt sein, wie sich die beiden Teams in den letzten Wochen entwickelt haben.

Bei besten äusseren Bedingungen entwickelte sich von Beginn weg ein engagiert geführtes Spiel, bei welchem die Hausherren die ersten fünf Minuten viel Druck machten, sich die Herrliberger danach aber ein Chancenplus erarbeiten konnten. Im Gegensatz zum Spiel vom letzten Mittwoch wurden aber die Zweikämpfe mit weniger Konsequenz geführt, und es wurden weniger Bälle erobert.

Die Gäste erarbeiteten sich zahlreiche hochkarätige Chancen, doch wurden diese teilweise fahrlässig verspielt. So kam es, wie es im Fussball meistens kommt: Wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten. Zunächst verhinderte Alex mit einem «Big-Save» Schlimmeres, doch kurz darauf schlug es dann doch ein. Die Gastgeber kamen in der 38. Minute zu einem direkten Freistoss von der rechten Seite, der durch einen FCH-Verteidiger unglücklich und für Alex unhaltbar ins Tor abgelenkt wurde. Bei dieser für den FC Stäfa schmeichelhaften Führung blieb es bis zur Pause.

In Halbzeit zwei versuchten die Herrliberger zunächst mit konstruktivem Spiel den Ausgleich zu erzielen, was zu einigen guten Chancen führte. In der 51. Minute war es dann endlich so weit: …Nach einer Passkombination wurde Elias steil geschickt und konnte im 1 gegen 1 mit dem Torwart zum verdienten Ausgleich einschieben. Danach versuchten die Gäste mit der Brechstange das Siegtor zu erzielen, doch waren die Aktionen zu hektisch und unpräzise. So trennen sich die beiden See-Teams mit einem letztendlich gerechten Unentschieden, wenngleich die Herrliberger aufgrund der vielen nicht genutzten Chancen den beiden nicht verbuchten Punkten durchaus nachtrauern dürften.

In der zweiten Halbzeit wurde augenscheinlich, dass die vergangenen 10 Tage mit kräfteraubenden Spielen, Klassenlager und Trainings an die Substanz gegangen sind. Dennoch dürfen die Herrliberger mit Stolz auf die Rangliste blicken, wo man sich nach dem Auswärtssieg vom Mittwoch und dem jüngsten Unentschieden in der Spitzengruppe etablieren konnte. Am Mittwoch geht es auf dem Juchhof bereits mit dem Cup-Spiel gegen Benfica weiter, bevor am kommenden Samstag das Team Fehraltdorf/Russikon auf dem Langacker gastieren wird. Wie immer freuen sich die Ca-Junioren über lautstarke Unterstützung vom Spielfeldrand!

 

Schreibe einen Kommentar

X