Die zweite Mannschaft verliert zu Hause knapp. Das Drüüü kann eine Reaktion auf die Niederlage im letzten Heimspiel zeigen und gewinnt in Rüti.
SC Zollikon 1 – FC Herrliberg 1 1:1 (0:1)
Nachdem die 1. Mannschaft unter der Woche das Nachtragsspiel gegen Wald diskussionslos klar mit 1:7 gewinnen konnte, stand am Wochenende nun das Derby gegen den SC Zollikon auf dem Programm. Während Herrliberg weiter nach oben in der Tabelle schielt, muss sich Zollikon eher gegen hinten orientieren und wird dabei vor allem vom Küsnachter Aufschwung zusätzlich unter Druck gesetzt.
Obwohl Herrliberg mit einem gefährlichen Freistoss den ersten Akzent setzen konnte, starteten die Gastgeber besser in die Partie. Torhüter Lichtin musste in der Startphase gleich zweimal entscheidend eingreifen, damit Zollikon nicht in Führung gehen konnte. Kurz vor der Pause war es dann Dangel, welcher etwas entgegen dem Spielverlauf, die umjubelte Führung erzielen konnte. Der von Oertig getretene Eckball konnte der gross gewachsene Stürmer einköpfen. Mit dieser knappen Führung ging es dann auch in die Pause.
Der SC Zollikon startete wiederum motiviert in die 2. Halbzeit und kam nach knapp einer Stunde zum verdienten Ausgleich. Eine schöne Kombination über die linke Seite, konnte der junge Gästestürmer erfolgreich abschliessen. Das Tor hatte sich aus Herrliberger Sicht etwas abgezeichnet. Nur kurze Zeit später konnten die Gelbschwarzen das Glück für sich beanspruchen. Zollikon setzte einen Schuss an den Pfosten und danach schaffte es der Gegner, denn Ball über die Latte statt ins leere Tor zu schiessen. Es blieb weiter beim 1:1. Der beste Herrliberger an diesem Tag stand im Tor. Lichtin konnte sich kurz vor Abpfiff nochmals auszeichnen, indem er einen Kopfball aus kurzer Distanz mirakulös abwehren konnte. Damit hielt er wenigstens den einen Punkt fest. Es blieb beim Unentschieden. Ein Punkt, welcher irgendwie beiden Mannschaften nicht wirklich viel bringt, für die Gäste aus Herrliberg aber doch eher schmeichelhaft war. Das sah auch Trainer Kobel so: «Angesichts der Tatsache, dass wir aus dem Spiel heraus kein einziges Mal aufs Zolliker Tor schossen, müssen wir mit dem gewonnenen Punkt zufrieden sein».
Im nächsten Spiel empfangen die Herrliberger die 1. Mannschaft vom FC Mönchaltorf. Der Gegner aus dem Oberland befindet sich einen Punkt über dem Strich und wird deshalb wohl alles daransetzen, gegen die Seebuben zu einem Achtungserfolg zu kommen. Nun gilt es für die Herrliberger die Gäste nicht zu unterschätzen und mit einer abgeklärten Leistung den nächsten Vollerfolg einzufahren.
3.Liga: SC Zollikon 1 – FC Herrliberg 1 1:1 (0:1)
Riet, Zollikon. Tore: 38. Dangel 0:1, 56. Zollikon 1:1
FC Herrliberg: Lichtin; Daull, Furrer, F. Schaller, Haussmann; Dangel (60. Bechtiger), Oertig (77. Schuhmacher) , Vizner, Ledergerber (82. Graffunder); Linder (77. Perucchini), Bajrami (86. S. Schaller)
Bemerkungen: Gelbe Karten: Ledergerber
FC Herrliberg 2 – FC Dübendorf 2 1:2 (0:0)
Herrliberg spielte eine gute erste Halbzeit, hatte den zweitplatzierten der Gruppe Dübendorf im Griff, konnte aber einige gute Möglichkeiten nicht nutzen. In der zweiten Halbzeit konnte Steinmann einen groben Abwehrschnitzer der Gäste mit einem schönen Lob abschliessen. Dann aber kam nichts mehr von den Platzherren. Nachdem Dübendorf nur kurz nach dem 1:0 ausgleichen konnte, beherrschte es die Partie weitgehend. Im Anschluss an einen Eckball konnte ein Dübendorfer Spieler unbehindert zum Siegtreffer einnicken. Es wäre trotz Passivität in der zweiten Hälfte mehr drin gewesen für die Seebuben.
3. Liga: FC Herrliberg 2 – FC Dübendorf 2 1:2 (0:0)
Langacker, Herrliberg. Tore: 48. Steinmann 1:0, 52. Dübendorf 1:1, 83. Dübendorf 1:2
FC Herrliberg: Bieri; Carlson, Benker, Avolio, Züger (71. Pestalozzi); Schmid (62. Forster), Buri, Wyss, Leutwiler (46. Oertig); Pestalozzi (65. Hugentobler), Steinmann
Bemerkungen: Gelbe Karten: Züger
FC Rüti 3 – FC Herrliberg 3 1:3 (0:3)
Die Herrliberger reisten hochmotiviert an dieses verschobene Spiel ins Zürcher Oberland. Nachdem man das erste Heimspiel der Saison gegen den FC Glattal-Dübendorf knapp verlor war man gegen den FC Rüti auf Wiedergutmachung aus. Die Jungs von Trainer Freitag starteten mit dem entsprechenden Engagement in die Partie und kamen bereits in den Anfangsminuten zu einigen gefährlichen Aktionen in der gegnerischen Hälfte. Da die Gäste von der Goldküste mal für mal am Keeper der Gegner oder aber am eigenen Unvermögen scheiterten blieb es vorerst beim 0:0. Es dauerte bis in die 30 Minute ehe König ein Zuspiel von Wiederkehr verwerten konnte und die Gäste so hochverdient in Führung brachte. Nun war der Bann gebrochen und die Herrliberger stürmten in «Powerplaymanier» aufs Rütener Tor. Nur drei Minuten nach der Führung war es der zuvor eingewechselte Grimm, welcher eine Hereingabe von König zum 0:2 verwerten konnte. Es ging im gleichen Stil weiter. Herrliberg stürmte – Rüti verteidigte. Wieder drei Minuten später war es Marti welcher durch den Strafraum der Hausherren spazierte und den Ball in Manier eines echten Knispers unten rechts im Tor versorgte. Mit drei Toren innert sechs Minuten war das eine starke Phase der Herrliberger. Nach dieser konfortablen Führung flachte das Herrliberger Spiel etwas ab. Das soll jedoch nicht heissen, dass man nicht zu weiteren Chancen kam. Es blieb den Gästen jedoch vewehrt die Führung weiter auszubauen. Fast im Minutentakt kam man zu gefährlichen ja teils 120 Prozentigen Chancen, liess sie jedoch allesamt ungenutzt liegen und so stand es nach 45 Minuten 0:3 für die gelb-schwarzen. Die Geschichte des zweiten Durchgangs ist schnell erzählt. Herrliberg schaltete drei Gänge zurück und das Spiel flachte ab. Rüti war jedoch zu keinem Zeitpunkt in der Lage das Spiel nochmals spannend zu machen. Es waren vielmehr die Gäste die zu weiteren Topchancen kamen, es wollte jedoch kein weiteres Tor mehr fallen. Die Hausherren kamen in der 83 Minute durch einen höchst fragwürdigen Foulelfmeter zwar noch zum Anschlusstor, doch der hochverdiente Sieg war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Eine vor allem in der ersten Halbzeit starke Reaktion auf die Niederlage im letzten Spiel. Mit diesem Dreier bleibt man oben dran.
5. Liga: FC Rüti 3 – FC Herrliberg 3 1:3 (0:3)
Langacker, Herrliberg. Tore: 27. König 0:1, 30. Grimm 0:2, 33. Marti 0:3, 83. Rüti 1:3 (Penalty)
FC Herrliberg: Schenkel; Bourgeois, Degen, Wittig, Carvalho; Marti; König, Wiederkehr, Tapia-Penas, Lustenberger; Abazi; Sennhauser, Freitag, Padeste, Grimm