Am letzten Sonntagnachmittag fanden sich bei sonnigem Wetter über 60 FCH-Trainer und Funktionäre zur internen Trainerweiterbildung auf dem Langacker ein.
FCH-Geschäftsführer Benjamin Benz eröffnete die Tagung mit einem stimmigen Quiz, bei welchem die Teilnehmer ihr Fussball- und Vereinswissen unter Beweis stellen konnten. Den ersten Platz und somit einen Matchball als Siegprämie sicherte sich FCH2-Coach Mäge Sauter. Als Zweitplatzierter holte sich Dani Schuhmacher, Trainer der C-Girls, zudem einen FCH-Schal ab.
In einem ersten Block wurden allen Anwesenden aktuelle Informationen und Regelungen rund um den Spiel- und Trainingsbetrieb kommuniziert. Im zweiten und praktischen Block, welcher von Gastreferent und Personaltrainer Pepe Stüssi geleitet wurde, wurden den Trainern praktische Übungen sowie lehrreiche Inputs zu den Themen «Koordination, Stabilisation, Schnellkraft und Konzentration» vermittelt, welche künftig auch in den eigenen Trainings eingebunden werden können.
Nach der Pause mit Kaffee und Kuchen im FCH-Hüttli, nahmen sich die Trainer und Funktionäre im dritten und letzten Teil in kleinen Teams das FCH-Ausbilundgskonzept zur Brust. Das bestehende Konzept soll weiter forciert und noch konsequenter umgesetzt werden, damit die Ausbildung der Junioren und Juniorinnen noch besser gefördert werden kann. Innerhalb der einzelnen Teams kamen viele gute Inputs zusammen, die es von der Vereinsführung nun zu analysieren und möglichst optimal umzusetzen gilt.
Der Abschluss des Tages machte Markus Kaiser, Leiter Marketing/Sponsoring des FC Herrliberg, welcher das neue Sponsoring-Konzept des Vereins vorstellte und auf die Wichtigkeit der einzelnen Werbepakete und Sponsoren hinwies.
Der FCH möchte sich an dieser Stelle bei allen anwesenden Personen bedanken und wünscht allen Trainern und deren Teams einen guten Start in die Rückrunde!