Veröffentlicht am: 22.03.2019

Steilpass-Talk – März 2019

dieses Mal mit: Daniel Schuhmacher, FCH-Legende & Trainer der C-Girls


Daniel Schuhmacher – «Was hät er mitem FCH z’tue?»

Im Verein seit den Junioren. 146facher Eis-Spieler, dabei 3 Tore erzielt. Langjähriger Junioren- und Juniorinnen-Trainer


«Viviane Stutz spielt einen Steilpass auf…
Daniel Schuhmacher, für sein langjähriges Engagement beim FCH. Er war mein erster Trainer beim FCH, als ich in den 90er Jahren als Juniorin mit Fussball begonnen habe, und er war stets dafür besorgt, dass ich mich in der Bubenmannschaft (damals gab es noch keine Mädchenteams) zurecht finden konnte, von den Jungs akzeptiert und mit dem nötigen Respekt behandelt wurde.» Deine Reaktion auf den Pass von Viviane:

Das freut mich und ich interpretiere es so, dass ich bei Viviane offensichtlich einen positiven Eindruck hinterlassen habe.  Viviane gehört tatsächlich zu den ersten Mädchen im FCH welche sich damals noch in Bubenteams durchsetzen und beweisen musste und dabei auf meine Unterstützung zählen durfte. Ich besuche noch ab und an mal Spiele Ihres Teams Zürisee-United und die gelegentlichen Smalltalks mit ihr sind immer wieder eine Freude .

Träumer oder Realist?

Mein Traum war unter anderem mal Fussballer zu werden, aber eben….. Die Realität holte mich schnell ein. Träumen soll man auch immer wieder mal dürfen. Ich bin aber definitiv der Realist.

Schwitzen oder frieren?

Ins Schwitzen bringt mich heute kaum noch was auf die Schnelle. Kälte ist definitiv nicht mein bevorzugtes Klima. Man muss mehr Kleider dabei haben oder tragen und das ist vielfach unpraktisch und nervig.

Obst oder Gemüse?

Mit gewissen Gemüsen tue ich mich schwer. Der Apfel ist «mein» Obst.

Roman Bürki oder Yann Sommer?

Das liegt ja wohl auf der Hand. Nichts gegen Roman Bürki aber Yann steht mir zwangsläufig näher. Ich  durfte ihn immerhin als ca. 9-järigen in meinem damaligen Team beim FCH schon als Goalie dabei haben und mit ihm erste Erfolge feiern.

Mit oder ohne Licht?

Nachts unterwegs mit Licht ist mir angenehmer…..

Schokolade oder Gummibärchen?

Ich bin ein absoluter Ragusa-Fan. Damit kann man mir immer eine Freude machen. Leider reagiert die Waage auch auf dieses Freude…..

Von Weissenfluh oder Spleiss?

Kenne beide «Fussballplatznachbarn» nicht persönlich, denke aber, dass ich mit beiden auch nur die geringsten Gemeinsamkeiten habe dürfte. Für mich stimmt’s so.

Junioren oder Juniorinnen?

In meiner ganzen Trainerlaufbahn habe ich mehrheitlich Junioren trainiert. Aktuell trainiere ich ein Girls-Team. Unterschiede im sind in verschiedenen Belangen erkennbar. Aber Fortschritte zu erzielen ist bei beiden grundsätzlich dasselbe, bestätigt mich in meiner Arbeit und freut mich immer wieder aufs Neue.

Idiotenhügel oder Seitenlinie?

Als Trainer steht man sprichwörtlich an der Seitenlinie. Fussballspiele schaue ich generell lieber auf der Längsseite (Seitenlinie), da stehen die wahren Fachleute.  Am Iditotenhügel hinter dem Tor nervt der „Zaunblick“……. und das gegenüberliegende Tor ist viel zu weit weg…..

An wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das April-Interview? Und warum?

Werni Keller der ehemalige stille Schaffer im Hintergrund des FCH und einer der wohl wichtigsten Personen in und um den FC Herrliberg in den vergangenen 25 Jahren. Jederzeit hilfsbereit egal wo und wann es was anzupacken galt und man konnte/durfte sich immer auf ihn verlassen. Seine Unterstützung und Ideen auch als Abwart der Sportanlage waren immer willkommen. Mit ihm verbinden mich zudem die gegenseitigen witzigen Sprüche und Sticheleien die im uns immer wieder zum Schmunzeln brachten und „Fachgespräche“ die mich auch zu neuen Ideen anspornten.

Schreibe einen Kommentar

X