Veröffentlicht am: 05.11.2018

FC Herrliberg 1 gewinnt

FC Herrliberg 2 und 3 verlieren


FC Küsnacht 1 – FC Herrliberg 1 1:4 (1:2)

Die 1. Mannschaft siegt zum Abschluss. Nach drei sieglosen Spielen konnte das Fanionteam zum Abschluss der Vorrunde noch drei Punkte in Küsnacht holen. Die Herrliberger wollten unbedingt mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen. Der Start ins Spiel hatte es in sich. Die Küsnachter verloren in der Vorwärtsbewegung den Ball und Bajrami schaltete blitzschnell um und überlobte den zu hoch stehenden Torhüter aus rund 35 Meter gekonnt zum 1:0.

Die Startphase war ziemlich intensiv und die beiden Teams schenkten sich nichts. In der 13. Minute setzten sich die Küsnachter schön über ihre linke Seite durch und der gut herausgespielte Angriff vollendete der Küsnachter Stürmer zum 1:1-Ausgleich. Die FCHler hatten aber postwendend eine Antwort bereit. Dangel setzte sich stark durch und F.Oertig behiehlt die Ruhe im Strafraum und schob den Ball in die untere Ecke zum erneuten Führungstreffer für die Gäste. Mit der 2:1-Führung ging es in die Pause.

Der Start in die zweite Halbzeit gelang den Gelbschwarzen wiederum optimal. Dangel wurde im Strafraum widerrechtlich gelegt und Ledergerber verwandelte in gewohnt sicherer Manier zum 3:1. Das Spiel blieb intensiv und die Küsnachter gaben sich nicht auf und versuchten weiterhin alles. Die Gäste konzentrierten sich auf das Verwalten des Vorsprunges und konnten die Küsnachter damit vom eigenen Tor fernhalten. In der 74. Minute entschied Jud mit einem schönen Kopfballtreffer das Spiel definitiv zu Gunsten der Gäse.

Den Küsnachtern muss man zu Gute halten, dass sie auch beim Stand von 1:4 bis zum Schluss weiterkämpften. So blieb das Spiel auch in den letzten Minuten hart umkämpft.

3.Liga: FC Küsnacht 1 – FC Herrliberg 1 1:4 (1:2)

Heslibach, Küsnacht. Tore: 2. Bajrami 0:1, 13. FCK 1:1,  15. F. Oertig 1:2, 47. Ledergerber 1:3 (Penalty), 72. Jud 1:4.

Herrliberg: Lichtin, Daull, F.Schaller (2. Lustgarten), Furrer, Grimm (40. Haussmann), Dangel (54. Jud), Perucchini (75. Jeriha), Schuhmacher (44. Jenal/70. Böckli), Ledergerber, Bajrami, F.Oertig (64. Linder)

Bemerkungen: Gelbe Karte: 30. Schuhmacher, 37. Perucchini

 


FC Herrliberg 2 – FC Pfäffikon 2 3:5 (1:2)

Die 2. Mannschaft des FC Herrliberg empfing im letzten Spiel der Hinrunde die Reserven aus Pfäffikon. Ein positiver Abschluss dieser schwierigen ersten Saisonhälfte wäre extrem wichtig gewesen für die Hausherren. Es entwickelte sich von Anfang an ein umkämpftes Spiel mit vielen hart geführten Zweikämpfen im Mittelfeld. Keine Mannschaft konnte sich anfänglich klare Vorteile erspielen. Es waren dann die Gäste die nach rund 15 Minuten, nach einem Stellungsfehler in der Herrliberger Innenverteidigung, zu einer 100%ige Chance kamen, diese wurde jedoch vom hervorragend reagierenden Nehrenheim zu Nichte gemacht. Nun waren die Gäste etwas besser im Spiel und kamen sogleich zur nächsten guten Chance.Nach einer satten Hereingabe von der rechten Seite stand Pfäffikons Nr. 20 alleine vor Nehrenheim und konnte die Zürcher Oberländer mit 0:1 in Front bringen. Herrliberg reagierte gelassen und schaltete einen Gang nach oben. Gut zehn Minuten später kam das Heimteam nach einem sehenswerten Weitschuss von Buri zum Ausgleich. Herrliberg wollte nun dieses 1:1 unbedingt mit in die Kabine nehmen. Doch rund eine Minute vor dem Pausenpfiff kam Pfäffikon nochmals gefährlich vors Herrliberger Tor und prompt stand es danach 1:2 für die Gäste. Ein bitterer Gegentreffer so kurz vor der Pause. Das Heimteam kam motiviert aus der Kabine und drückte in der Folge auf den Ausgleich. Nach 60 Minuten konnte Leutwiler das 2:2 erzielen was Herrliberg zurück in die Partie brachte. Das Heimteam belohnte sich für eine bis dahin wirklich beherzte 2. Halbzeit. Die Freude an diesem Ausgleichstor war jedoch nur von kurzer Dauer.

Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich hatte Herrlibergs Schlussmann einen Totalausetzer und spielte dem gegnerischen Stürmer den Ball in die Füsse, sodass dieser mühelos zur erneuten Pfäffiker Führung einschieben konnte. Wer nun dachte das Heimteam gebe auf, sollte unrecht behalten, denn die Jungs zeigten Moral und versuchten erneut mit vereinten Kräften diese Partie noch zu drehen. Es dauerte dann bis zur 82. Minute ehe Captain Leutwiler den erneuten Ausgleich erzielen konnte. Jetzt einfach diesen Punkt nach Hause bringen dachten wohl auch alle anwesenden Zuschauer. Herrliberg spielte in der Folge auch weiter nach vorne ganz nach dem Motto «Angriff ist die beste Verteidigung». Pfäffikon kam zu einigen Entlastungsangriffen und in der 86. Minute auch zu einem Corner, was eine klare Fehlentscheidung war – spedierte doch der Pfäffiker den Ball ins Aus. Es kam so wie es kommen musste, wenn man in einer Negativspirale drin ist: Pfäffikon erzielte per Kopfballtreffer nach dem Eckball das 3:4 und ging erneut in Führung.

Das Heimteam stürmte nochmals mit voller Kraft nach vorne, sodass Pfäffikon zu Kontern kam. Einer dieser Konter mündete nach einem Foulspiel von Lustgarten in einem Elfmeter – das daraus erzielte 3:5 war die Entscheidung in dieser hart umkämpften Partie. Einmal mehr hat sich Herrliberg für viel Aufwand nicht belohnt und überwintert daher mit nur sechs Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Es steht eine harte Rückrunde bevor, wenn man das Ziel «Klassenerhalt» noch erreichen will.

3. Liga: FC Herrliberg 2 – FC Pfäffikon 2 3:5 (1:2)

Langacker, Herrliberg. Tore: 18. FCP 0:1, 27. Buri 1:1, 44. FCP 1:2, 60. Leutwiler 2:2, 62. FCP 2:3, 82. Leutwiler 3:3, 86. FCP 3:4, 89. FCP 3:5.

Herrliberg: Nehrenheim; Hugentobler, Lustgarten, Morina, Avolio; Jeyarajah; Schmid, Buri, Wyss, Leutwiler; Pestalozzi, Hofer, Bernheim, Wittig, Frey

Schreibe einen Kommentar

X