Veröffentlicht am: 11.11.2024

FCH 1 – Sieg in Bassersdorf

Im letzten Auswärtsspiel des Jahres 2024 lieferte die 1. Mannschaft einen überzeugenden Auftritt ab. 


Meisterschaft 12, 9.11.24, FC Bassersdorf 1 – FCH 1, 1:4 (0:2)

Auswärtsspiele gegen Bassersdorf sind geprägt von intensiven Zweikämpfen und der Gewissheit, das Details einen grossen Unterschied ausmachen können. Vor der Partie war die Statistik der Herrliberger auf diesem Untergrund ausgeglichen, ein Sieg und eine Niederlage standen zu Buche. Mit weiteren Punkten würde das Team um Trainer Benz den Anschluss an die Spitze halten, die Gastgeber befanden sich mit bisher nur acht Punkten im Abstiegskampf.

Die Herrliberger starteten konzentriert und setzten sich in der gegnerischen Hälfte fest. In der 4. Minute legte Vizner auf für Lenny Brauchli, der nicht angegangen wurde, sich ein Herz fasste und abzog. Und der platzierte Schuss schlug ein zum 0:1! Ein Start nach Mass für den FCH. Bassersdorf brauchte einen Moment, um diesen Treffer zu verarbeiten. Währenddessen marschierten die Herrliberger auf dem schwierigen Grund weiter und erspielten sich gute Chancen. In der 26. Minute kam es dann zu einer kuriosen Szene. An der Grundlinie schirmte ein Bassersdorfer einen herauskullernden Ball ab, der in Gedanken der gegnerischen Mannschaft wohl schon am Fünfmeterraum platziert war für den folgenden Abstoss. Aber Gaube luchste dem Verteidiger den Ball ab, wurde zurückgehalten und fiel im Strafraum. Der gut positionierte Schiedsrichter zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt und zog den Zorn der Bassersdorfer auf sich. Insgesamt ein wohl eher glücklicher Penalty für den FCH, aufgrund fehlender Dioptrien war aber nicht ganz klar ersichtlich, wie Gaube schlussendlich zu Fall kam. Wyss war das herzlich egal: Er nahm Anlauf und versenkte den Ball kompromisslos zum 0:2 in den Maschen. Nach diesem Gegentreffer kam Bassersdorf besser ins Spiel und man merkte der Heimmannschaft an, dass sie sich im Strichkampf befand und dringend auf Punkte angewiesen war. Meistens wurden die Zürcher Unterländer gefährlich, wenn sie sich in der Mitte durchsetzen und ihre schnellen Stürmer anspielen konnten. Die meisten Angriffe wurden aber gut von der Herrliberger Defensive entschärft. Torhüter Vasilj musste nur selten engreifen und erledigte seine Aufgaben souverän. Mit der 0:2 Führung ging es in die Kabinen.

In der Pause ermahnte Trainer Benz seine Mannen, dass man unbedingt an der Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen müsse. Gesagt, getan. Die Herrliberger kamen gut aus der Kabine und setzten Bassersdorf sogleich wieder unter Druck. In der 49. Minute unterlief einem gegnerischen Innenverteidiger ein Fehler, sodass Vizner ihm den Ball wegschnappen konnte. Vizner legte rüber auf Wyss, der nur noch einzuschieben brauchte. 0:3! Damit erzielte Stürmer Wyss bereits sein 11. Saisontor und meldete seine Ansprüche auf die Torjägerkrone eindrücklich an. Dieser Treffer nahm der Heimmannschaft jeglichen Schwung, den sie aus der Kabine mitgenommen hatte. Herrliberg kam weiter zu Chancen und verteidigte souverän. In der 59. Minute bekamen die Gästefans das nächste Kabinettstückchen gezeigt. Lou Brauchli warf ein auf Vizner, welcher zurücklegte und zusah wie ebendieser Brauchli sich wie ein gebürtiger Brasilianer durch die gegnerischen Reihen tanzte, und den Ball mit seinem schwächeren linken Fuss ins Tor schlenzte. 0:4, ein Traumtor! Benz wechselte kräftig durch und wollte den Vorsprung jetzt über die Zeit bringen. Trotzdem gelang es den Herrlibergern nicht, eine reine Weste zu wahren: Eine Unachtsamkeit in der Herrliberger Defensive bedeutete, dass ein Bassersdorfer aus spitzem Winkel Vasilj bezwingen konnte. Schlussendlich hatte dieses Tor aber keine Auswirkungen auf die Punkteverteilung an diesem Abend, denn die Seebuben spielten die verbleibende Zeit souverän herunter und der Schiedsrichter pfiff beim Stand von 1:4 ab.

Der FCH gewinnt auswärts gegen Bassersdorf, das besser ist als es in der Tabelle rangiert ist, und nimmt drei hart erkämpfte Punkte mit auf den Langacker. Damit bleiben die Herrliberger an der Tabellenspitze dran. Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans und wollen zu Hause gemeinsam eine gute Leistung zum Abschluss der Vorrunde am kommenden Samstag gegen Gossau zeigen!

Autor:
Henrik Haussmann

Schreibe einen Kommentar

X