dieses Mal mit: Meike Glaser
Was hät sie mit em FCH z‘tue?»
- Goalie-Frau im FCH
- Lieblingsclub in der Schweiz: FCZ
- Lieblingsclub im Ausland: VFB Stuttgart
Mia, an wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Juni-Interview? Und warum?
Ich mache einen Beruhigungspass nach hinten zu Meike Glaser, da sie bei jedem Spiel hinter mir steht und mir Sicherheit gibt. Ich spiele mit ihr seitdem E. Wir sind das jüngere Spiegelbild von Alina Klein und Anouk Brauchli, als Torwart und Verteidigung Duo. Und wie bei ihnen zählt auch bei uns das Motto «ä fründschaft fürs läbe».
Deine Reaktion auf das Zuspiel von Mia Schwarzenbach?
Ich nehme diesen Pass von Mia mit Freude an und versuche weiter das Spiel erneut in Gang zu bringen. Wie von Ihr erwähnt, spielen wir schon lange zusammen. Sie war ein Grund, wieso ich mit dem Fussball angefangen habe und ist und bleibt einer, wieso ich damit weiterfahre. Natürlich haben wir ein tolles Team was sich stets weiter entwickelt doch ich konnte immer auf Mia zählen das sie mich im Defensiveren Bereich nicht allein lässt.
Was fasziniert Dich bei Deiner Position als Goalie?
Um ehrlich zu sein, habe ich nicht viel Erfahrung mit anderen Positionen. Im D entschied ich mich früh für diese und blieb dann auch bei ihr. Jedoch bin ich sehr froh über meine Entscheidung. Ich mag es, das Spiel zu beruhigen und den anderen von hinten zu helfen, ob ich das nun mit einem langen ball oder mit motivierenden Worten machen.
Ich war als Feldspieler immer froh nicht Torwart zu sein, wenn ich jeweils im Training beobachten konnte wie die Goalies vom Goalie-Trainer durch den Strafraum gehetzt wurden…Man muss schon etwas verrückt sein oder?
Ja, das muss man und diese Entscheidung war mit meinen weisen 10 Jahren bestimmt nicht ganz durchdacht, jedoch habe ich meine Position gefunden und ich denke es wird mit der Übung leichter. Mein grösstes Problem war jedoch zu der Zeit, wo ich mit den Jungen Torwart Training hatte. Wir waren einfach zu wenige Mädchen und wir waren auch noch ziemlich jung (D-C). Nichtsdestotrotz, sah ich da den Unterschied. Aber heutzutage danke ich allem was ich damals lernen konnte, auch wenn es sehr anstrengend wahr.
Nächstes Jahr kommt die Frauen EM in die Schweiz. Wirst Du Dir Spiele live im Stadion anschauen? Glaubst Du es wird dem Frauenfussball in der Schweiz einen weiteren Schub geben?
Das denke ich sicher. Der Frauenfussball hat in den letzten Jahren schon an Popularität gewonnen und ich bin mir sicher, dass sie das durch so einen grossen Event wieder tut. Bis jetzt habe ich noch keine Tickets, doch ich bin mir sicher, dass sich dies noch ändern wird.
Die Männer EM steht kurz vor der Entscheidung. Was hat Dich bis anhin am meisten gefreut oder überrascht, was am meisten geärgert?
Diese Frage habe ich mir bis zum Tag des Deutschland vs. Schweiz Spieles aufgehoben und ich bin froh das ich dies getan habe. Erst war ich natürlich überrascht, wie gut sich die Schweiz in allen Spielen schlägt, doch meine Freude lag darin, dass wir so lange vorne lagen. Leider und zu meinem Ärger, schoss Deutschland dann noch ein Tor und das Spiel ging Unentschieden aus. Ich bin Doppelbürgerin und habe den Deutschen und den Schweizer Pass, doch ich hätte mich über einen Schweizer Sieg sehr gefreut.
An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das August-Interview? Und warum?
Ich möchte diesen Beruhigungspass, welchen ich von Mia bekommen habe, in einen Angriff verwandeln und gebe ihn somit nach vorne zu Joelle Spillmann. Sie ist in unserem Team der Captain und spielt schon seit einer Ewigkeit. Zudem engagiert sie sich nicht nur bei uns, sondern im Club generell. Joelle ist eine sehr ehrgeizige Spielerin und dies kann man an unseren Spielen auch ganz klar sehen. Ich hoffe, dass ich mit ihr und dem Rest meines Teams noch einige Zeit spielen werde und wünsche ihr viel Spass mit der nächsten Entscheidung.