Veröffentlicht am: 05.06.2023

Steilpass-Talk – Juni 2023

dieses Mal mit: Yvonne & Fritz Koller


Was händ sie mit em FCH z‘tue

  • Fritz ist ehemaliger Eis-Spieler (20 Spiele/1 Tor)
  • Yvonne hat mehrere Jahre mit Fritz zusammen das Hüttli geführt
  • Unser Lieblingsclub in der Schweiz: FC Zürich
  • Unser Lieblingsclub im Ausland:

Domingo, an wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das Juni-Interview? Und warum?

Ich möchte meine Vorgänger im Clubhüttli anspielen. Yvonne und Fritz Koller. Fritz ist ja auch ein alter Fussball-Kolleg.

Eure Reaktion auf das Zuspiel von Domingo?

Ein klasse Zuspiel, Ball angenommen. Domingo hat immer wieder mit Überraschungen aufgewartet, auch dies ist im bestens geglückt. Was für eine Ehre!

Wie geht es Euch, viele Vereinsmitglieder haben Euch sicherlich eine längere Zeit nicht mehr gesehen…Ihr seid ja mittlerweile auch stolze Grosseltern geworden?!

Danke uns geht es Bestens, wir halten uns neben dem Arbeiten fit. So schwingen wir uns auf das Fahrrad oder gehen wandern.

Ja, ist möglich aber keine Absicht. Einen Abstecher auf den Langacker ist für uns immer wieder wie ein Klassentreffen. Natürlich steht der Fussball im Vordergrund, aber eine gemütliche Tischrunde unter guten Freunden ist immer wieder etwas schönes. Nun sind wir stolze Grosselter geworden. Niklas gedeit prächtig mittlerweile findet er gefallen an den runden Sachen (Bälle, runde Profile). Auch ein Spiel seines Vaters, Kevin, hatte der Sprössling schon Fachmännisch mit verfolgt.

Fritz hat 20 Einsätze im Fanionteam absolviert. Dabei ein Tor geschossen. Magst Du Dich an dieses Tor noch erinnern?

Ja, das erste Tor. Meine Aufgabe bestand darin Tore zu verhindern, was nicht heisst eines zu erzielen. Rüti gastierte damals auf dem Langacker als Tabellenführer mit einem Punkt Vorsprung. Am liebsten hätte ich einen Fallrückzieher angebracht (lacht). Nein, nach einem Eckball, vor prächtiger Kulisse, netzte ich am hinteren Torpfosten ein. Nicht spektakulär aber effizient.

Yvonne, was war Dein Highlight in Deiner Funktion als Gastgeberin des FC Hüttli?

Mein Highlight war mit Domingo unsere Gäste im Hüttli zu verwöhnen. Ah, da gastierte noch der FCZ im Jahr 2007 auf dem Langacker. Da gab mir Domingo für 90 Min. eine Auszeit, um das Spiel mit Fritz verfolgen zu können. Die vielen Festivitäten, Aufstiege in höhere Klassen und Juniorenturniere. Zudem die Lumnezier mit Renzo Blumenthal, die im Trainigslager in Herrliberg gastierten. Ein Sprachwirrwar machte die Runde, seit her spreche ich romanisch. Eine tolle Truppe!

Bei den Spielen Eurer Söhne sah man Euch oft als Zaungäste. Sollte Euer Enkel Niklas dereinst für den FCH kicken, gehe ich davon aus, dass man Euch wieder öfter auf dem Langacker sieht?

Unsere Besuche auf dem Sportplatz haben sich reduziert, das stimmt. Aber sicher werden wir wieder an die alte Wirkungsstätte zurückkehren. Wer weiss, was für eine Sportart Niklas einmal ausüben wird. Vielleicht als «Protagonist» am kantonalen Schwingfest auf dem Langacker 😉

Wie gefällt Euch eigentlich die neue Anlage auf dem Langacker?

Ein gut geführter Fussballclub, benötigt auch eine gute Infrastruktur. Ich denke, dass diese zur Zeit vorhanden ist. Luft nach oben gibt es immer….

An wen möchtet Ihr den Ball weiterkicken für das Juli-Interview? Und warum?

Sehr gerne möchten wir Uwe Günter anspielen. Ein geduldiger Trainer, der jetzt eine Jasskariere im Schlattgut anstrebt.

Schreibe einen Kommentar

X