Am Sonntag stand das 8. Rückrundenspiel gegen den FC Effretikon auf dem Programm. Das umkämpfte Hinspiel im Hinterkopf (1:2 Sieg), wusste man, dass man sich heute nichts schenken wird.
Zürisee United 1 – FC Effretikon 1 1:1 (0:1)
Autorin: Sina Arpagaus
Um 12.30 Uhr pfiff der Schiedsrichter die Partie bei leichtem Regenfall auf dem Widenbad an. Die Partie startete gemächlich, ZSU 1 hatte in der Startphase mit dem hohen Pressing der Effretikerinnen zu kämpfen. Da man im Passspiel zu ungenau war und die Zweikämpfe mit zu wenig Überzeugung führte, kam es nach einem Fehler beim Herausspielen dazu, dass der Ball in der 12. Minute hinter Steiner im Tor lag. Das erste Mal seit Rückrundenstart lag man zurück, nun hiess es ruhig weiterzuspielen und Charakter zu zeigen. Doch auch dies wollte vorerst nicht gelingen. Obwohl man mehrere Male in die gegnerische Platzhälfte dringen konnte, fehlte die letzte Überzeugung im Abschluss auf das Tor und so kam die Pause gerade gelegen.
Nach Wiederanpfiff kamen gleich mehrere gefährliche Angriffe der Effretikerinnen, die jedoch allesamt mit gemeinsamen Kräften abgewiesen werden konnten. ZSU 1 fing sich dann und begann, vehement Druck nach vorne und auf das gegnerische Tor auszuüben. So scheiterte zuerst Löser‘s Weitschuss am Pfosten und Hauser‘s Schuss an der guten gegnerischen Torfrau. Zudem klärten die Gegnerinnen zweimal den Ball von der Linie. ZSU drückte weiter auf den Ausgleich, denn man wusste, dass man heute nicht verlieren darf. So lief schon die 80. Minute als S. Arpagaus den Ball von der rechten Seite in den Strafraum brachte und dieser direkt von Graf in die Maschen gehauen wurde. Der Jubel war gross, jedoch nicht all zu lang, da man nun die 3 Punkte witterte. Da jedoch auch Brechers Freistoss nur das Aluminium traf, pfiff der Schiedsrichter die Partie mit Schlussresultat 1:1 ab.
Für ZSU 1 bedeutet dies, dass man sich am 24. Mai (20:00, Langacker Herrliberg) mit einem Sieg gegen den 2. platzierten FC Küsnacht den Aufstieg in die 1. Liga sichern kann.
Deshalb notiert Euch den 24. Mai und unterstützt uns im entscheidenden Spiel gegen den FC Küsnacht.