Auch über die Winterpause ist man dem Vereinskonzept, mit eigenen Herrlibergern Spielern zu arbeiten, treu geblieben. Aus der 2. Mannschaft konnten mit Lou Brauchli und Marc Jeriha in der Vorbereitung zwei weitere junge Eigengewächse eingebaut werden. Dazu befindet sich mit Arian Arifaj ein Spieler nach einer langen Verletzungspause im Wiederaufbau. Arian hat bei den Junioren bereits beim FCH gespielt. Leider hat sich mit Sascha Kaiser ein Torwart verletzt und er fällt für die gessamte Rückrunde aus. Nun hat die 1. Mannschaft Glück im Unglück. Mit Michi Lichtin hat das Team einen weiteren starken Rückhalt im Team (Kaiser und Lichtin haben sich in den letzten Jahren jeweils im Tor abgewechselt). Und Marko Vasilj, der aktuell beim FCH als Trainer der zweiten Mannschaft amtet und viele Jahre als Torwart in den oberen Ligen unterwegs war, hat sich zur Verfügung gestellt, den verletzten Kaiser für die Rückrunde zu ersetzen. Neben Kaiser wird auch Michi Schwarz auf Grund einer Schulterverletzung noch längere Zeit ausfallen. Auch nicht zur Verfügung stehen aktuell Cédi Wyss (Militär) und Captain Kevin Linder (Beruf).
Die Vorbereitung verlief für das Fanionteam wunschgemäss. Die Mannschaft konnte immer auf dem Kunstrasen trainieren und hat viele intensive Trainingseinheiten in den Beinen. Zudem durfte man diverse Einheiten im High Five Fitnesszentrum durchführen. Das Team wir körperlich zu 100% bereit sein. Auch die fünf Trainingsspiele gegen andere 2. Ligisten  waren grundsätzlich sehr positiv. Gegen Seefeld, Urdorf und Schönenwerd-Niedergösgen konnte man gewinnen, gegen Horgen gab es ein Unentschieden und die einzige Niederlage musste man gegen Oerlikon/Polizei im letzten Testspiel hinnehmen. Weiter durfte das Team ein cooles Trainingslager in Albufueira Portugal erleben.
Trainer Benz hält nach der Vorbereitung fest, dass er mit den letzten Monaten sehr zufrieden sei. Das Team hat in der Vorbereitung in allen Bereichen grosse Fortschritte gemacht und sehr motiviert gearbeitet. Benz kann sich zudem auf einen hervorragenden Staff verlassen. Mit Dani Meier als Assistenztrainer, Goalietrainer Erich Koch und Physio Roberto Bosio sind alle Bereiche bestmöglich besetzt. Das Ziel für die Rückrunde ist klar, als erste Mannschaft in der Geschichte des FC Herrliberg den Klassenerhalt in der 2. Liga realisieren. Vorausblickend auf die Rückrunde hält Benz fest, dass das Team nun auf Grund der Tabellensituation nicht nervös wird oder sich unter Druck setzt. Wir werden aber alles daran setzen, um unser Ziel zu erreichen und die gemachten Erfahrungen aus dem Herbst werden uns dabei helfen. Zudem haben wir eine geniale Fan-Basis im Rücken und den vollen Support vom Verein. Nun geht es für uns darum, gemeinsam mit den Fans Spass auf dem Platz zu haben, die Rückrunde zu geniessen und in jedem Spiel an unser Limit zu gehen. Dann werden wir im Sommer auf einen unvergesslichen Frühling 2023 zurückblicken. Zum Schluss ist Benz überzeugt, dass dieses Team alles mitbringt, um in der 2. Liga zu bestehen.