Veröffentlicht am: 01.06.2022

Steilpass-Talk – Juni 2022

dieses Mal mit: Franco Caponi


Was hät sie mit em FCH z‘tue

Ehemaliger Sportchef Zürisee United und Frauen FC Herrliberg. Ehemaliger Trainer der 1. Mannschaft von Zürisee United, ehemaliger Trainer bei den E-Junioren


Alice, an wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das Juni-Interview? Und warum?

Den Steilpass spiel ich weiter an Franco Caponi, da er über eine lange Zeit als unser Trainer die Mannschaft sehr positiv mitgeprägt hat.

Deine Reaktion auf das Zuspiel von Alice?

Als regelmässiger Interview-Leser war ich überrascht und habe mich sehr darüber gefreut, noch in Erinnerung geblieben zu sein. Bei den jeweils genauen zuspielen seitens Alice ist es kein Problem diesen an und mitzunehmen.

Erzähl mal von Deinen Erinnerungen an die Zeit als Trainer der Frauen!

Es sind wunderbare Erinnerungen an meine schönste Trainerstation, sei es in sportlicher als auch in privater Hinsicht.
Sportlich gesehen wird mir der wahnsinnige Wille etwas zusammen erreichen zu wollen und die Bereitschaft sehr viel dafür zu geben immer in Erinnerung bleiben. Nur mit dieser Einstellung konnte der Aufstieg der FCH Frauen in die 2 Liga und der dortige Klassenerhalt geschafft werden. Dass dieses Team auch neben dem Platz sehr gut harmonierte machte natürlich alles einfacher.
Das Team inklusive mir hat aber auch sehr von der Erfahrung und dem Fussballerischen können der Assistent-Trainer Pasci Sauter und Dani Meier profitiert.

Wir haben ja gehört, dass für die Frauen insbesondere das Leben neben dem Platz für sie in bleibender Erinnerung geblieben ist. Gilt das auch für Dich?

Das Leben neben dem Platz hat uns einige Wahnsinnsmomente beschert. Wenn ich mich an das Trainingslager in der Türkei oder die Skiweekends am Golm erinnere sind das Momente die unvergesslich sind und meines Erachtens sind es diese Momente die das Team zu dem gemacht haben was es war.

Auch Du bist ja ursprünglich Meilemer, wohnst mit Deiner Familie aber schon lange in Herrliberg. Deine Jungs wissen, dass Du mal beim grossen Rivalen gekickt hast? 😉

Neiiin ich liebe meine Jungs und ich möchte nicht dass sie mich verleugnen.
In Wirklichkeit wissen Sie, dass ich als Kind in Männedorf Fussball gespielt habe und meine «Trainerkarriere» in Meilen gestartet habe. Allerdings scheint es mir wichtiger wo man sich «Zuhause» fühlt und das ist definitiv beim FCH.
Bei meinen Jungs habe ich diesbezüglich keine Angst, die sind schon so eingefleischte FCHler.

Das Grümpi steht vor der Tür. Familie Caponi drei Tage lang auf dem Langacker im Einsatz?

Mit Sicherheit werden wir drei Tage im Einsatz sein, die Einsatzplanung hinter den Theken überlasse ich aber meiner Frau, ich bin für die vor der Theke zuständig. Wie Du mich kennst wird diese sicher nicht zu kurz kommen.

An wen möchtest Du den Ball weiterkicken für das Juli-Interview? Und warum?

Ich möchte von den jungen Frauen zu den älteren Herren wechseln und somit vom Frauenfussball in die Ü 40 Abteilung. Ich spiele den Ball an Bene Montana. Als Kinder haben wir jahrelang zusammen in Männedorf gekickt und ich fürchte, dass er der einzige sein wird der meinen «genausten» Pass annehmen kann.

Schreibe einen Kommentar

X