Veröffentlicht am: 26.02.2022

Trainingslagerbericht der ersten Mannschaft aus Lloret

Die erste Mannschaft reiste vergangene Woche ins Trainingslager nach Lloret. Bei besten Bedingungen kann sich die Mannschaft hier optimal auf die Rückrunde vorbereiten. Herzlichen Dank an Fanion 500 für die grosszügige Unterstützung.


Die erste Mannschaft reiste vergangene Woche ins Trainingslager nach Lloret de Mar. Nachdem man im vergangenen Jahr das Trainingslager aufgrund der Pandemie absagen musste war die Freude bei allen Beteiligten gross, dass das Lager dieses Jahr wieder planmässig durchgeführt werden konnte. Früh morgens am Dienstag ging es los. Da der Hinflug von Basel aus startete traf man sich bereits bestens gelaunt um 5:15 Uhr auf dem Langacker um mit dem Car nach Basel an den Flughafen zu fahren. Im Car konnte dann auch bereits die erste Erfolgsmeldung verkündet werden, Goldmedaille für Corinne Suter in der Abfahrt. Nach einem gut eineinhalbstündigen Flug, kam die Mannschaft inkl. Staff in Barcelona an, von wo aus es noch rund eine Stunde lang mit dem Car nach Lloret ging. Im Hotel angekommen war der erste Programmpunkt, das Mittagessen.

Am Dienstagnachmittag stand dann die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Das Wetter passte und auch der Trainingsplatz präsentierte sich in bestem Zustand. So stand einer erfolgreichen ersten Einheit nichts mehr im Weg. Während die Goalies im Goalietraining zu Höchsleistungen getrieben wurden konnten die Feldspieler in dieser Einheit an ihren technischen und taktischen Finessen arbeiten. Nach dem Training ging es zurück ins Hotel wo man sich vor dem Abendessen noch für einen Apéro an der Hotelbar traf. Nach dem Abendessen schauten sich die einen das Champions League Spiel zwischen Real und PSG an, während die Anderen sich lieber den Jasskarten widmeten und versuchten ihre Molotov Skills aufzubessern.

Am Mittwochmorgen stand dann die zweite Einheit auf dem Programm. Es wurde intensiv trainiert und so hatte sich die Mannschaft den trainingsfreien Nachmittag verdient. Am Nachmittag duellierte man sich für einmal nicht auf dem Fussballplatz sondern im Wald. Es ging zum Paintball spielen etwas ausserhalb von Lloret. Im Modus 5 gegen 5 und 6 gegen 6 war das Ziel des einen Teams die Flagge zu bewachen und das Ziel des Anderen Teams die Flagge zu erobern. In umkämpften Schlachten ging es heiss zu und her und nicht alle blieben von blauen Flecken verschont. Zurück im Hotel ging es nach dem Abendessen in eine Art Speeddating, in welchem sich die Spieler gegenseitig Feedback über den fussballerischen und den mentalen Bereich geben konnte. Eine spannende Erfahrung, bei welcher sicher jeder Einzelne etwas für die Zukunft mitnehmen konnte.

Der Donnerstag stand wieder voll und ganz im Zeichen des Fussballs. Am Morgen absolvierte man die nächste intensive Einheit und am späteren Nachmittag reiste man gemeinsam ans Europa League Spiel: FC Barcelona – Napoli nach Barcelona. Leider wurde die prekäre Verkehrsituation um Barcelona nicht genügend berücksichtigt, sodass man erst rund zwanzig Minuten nach Anpfiff im Stadion ankam. Nichtsdestotrotz ein eindrückliches Erlebnis. Am Freitag stand am Nachmittag noch das Freundschaftsspiel gegen den 3. Ligisten aus Rupperswil auf dem Programm. Um sich nach den intensiven Trainingseinheiten und dem Anschauungsunterricht im Camp Nou optimal auf das Spiel vorzubereiten, absolvierte das Team am Freitagvormittag noch ein lockeres Footing um die Muskulatur zu lockern.

Das Testspiel war dann ein Erfolg konnte man den Gegner doch klar mit 6:1 besiegen und hätte man vor dem Tor noch ein wenig mehr Kaltblütigkeit bewiesen, wäre das Resultat sicherlich noch höher ausgefallen. Mit diesem Spiel war dann der fussballerische Teil des Lagers beendet und man fokussierte sich fortan in erster Linie auf die Teamchemie. Am Freitagabend ging es ins Casino von Lloret wo man die Qualitäten im Glücksspiel unter Beweis stellen konnte. Einige Nachtschwärmer zog es anschliessend noch weiter und die Anderen liessen den Abend im Casino ausklingen.

Am Freitagvormittag ging es nach dem Morgenessen nach Barcelona wo man die restliche Zeit des Lagers bis am Sonntag noch weilte. Am Nachmittag war das Programm frei, während sich die  die Einen die Architektur von Barcelona zu Gemüte führten zogen es die anderen vor, die Gastronomische Kultur näher kennen zu lernen. Beim gemeinsamen Nachtessen kamen dann alle auf ihre kulinarischen Kosten.

Bevor es am Sonntag nach Hause ging stand nochmals die Erkundung der Stadt im Vordergrund. Vier Gruppen, bekamen jeweils eine Sehenswürdigkeit zugeteilt welche sie aufsuchen mussten und ein kreatives Selfie machen. So konnte man den letzten Tag nochmals aktiv gestalten und das schöne Frühlingswetter geniessen bevor es dann am Abend zurück in die Schweiz ging.

Die 1. Mannschaft erlebte ein durch und durch geglücktes Trainingslager, welches allen in Bester Erinnerung bleibt. An dieser Stelle möchte sich das Team nochmals ganz herzlich für die grosszügige Unterstützung von Fanion 500 bedanken.

 

 

Schreibe einen Kommentar

X