Veröffentlicht am: 11.02.2021

Steilpass-Talk – Februar 2021

dieses Mal mit: Peter Kuhn


Peti – «Was hät er mitem FCH z’tue?»

Ehemaliger Stürmer-Star bei den Senioren Ü30.


Schlagi, an wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Februar-Interview? Und warum?

Schwierigi Frag. Mir falled so vill Lüüt i, d’Daniela Bemberg, d’Baba Kaiser diä guete Seele vom Verein, dä Steli Battaglia für dä bruchts kei Wort, dä Markus Lieni, dä Andreas Möhr (zum gegnerische Goali vorem Spiel: «das einzige was Du hältst ist Dein Gewicht»), dä Dario Giuliano der Marathon-Mann…
Ich spiel jedoch en höche Pass in Lauf vom Peter Kuhn (ehemalige Senior). Nöd nur en üsserscht feine Mensch, en blendend ussehende Junggsell, sondern au dä Maa, wo diä heissischte und berüchtigschte Dachterrasse-Partys in Züri schmeisst.

Peti, deine Reaktion auf das Zuspiel von Schlagi?

Das Zuspiel von Schlagi kommt etwas überraschend, aber umso mehr freut es mich natürlich. Bei Schlagi muss man immer mit allem rechnen – sei dies auf dem Platz oder auf der Dachterrasse:-)

„Heissischte und berüchtigschte Dachterrasse-Parties“…Schwierig zu diesen Zeiten. Hast Du eine passende Alternative für Dich gefunden?

Ja, es sind tatsächlich keine idealen Zeiten für Parties. Aber wenn wir Glück haben wird es diesen Sommer ja wieder etwas besser und dann sind wir natürlich bereit – selbstverständlich unter Einhaltung der ab und an wechselnden Vorgaben unseres Bundesrates:-) Der Malibu für Schlagi steht zumindest bereit und Diego trainiert bereits wieder am Grill.

In Herrliberg bist Du ja erst im Herbst Deiner Karriere aufgetaucht. Erzähl doch mal von Deinen Stationen vor dem FCH!

Ich habe die ganzen Junioren beim FC Freienbach gespielt. Das war eine super Zeit. Danach war ich in keinem Verein mehr, habe aber weiterhin regelmässig mit Kollegen gespielt und an diversen Grümpelturnieren teilgenommen. Fussball blieb immer eine wichtige Freizeitbeschäftigung für mich.

Und dann direkt nach Herrliberg zu den Ü30. Wer oder was hat Dich zu diesem Schritt bewogen?

Dem eng gesponnenen Scouting-Netz von Mig Jenny ist damals wohl meine Leichtfüssigkeit an den Wochenenden im Ausgang aufgefallen:-) Auf alle Fälle liess ich mich zu einem Training überreden und es machte von Anfang enorm Spass in dieser Ü-30 Mannschaft mit lebenden Legenden wie Lieni, Lori oder Pasci zu spielen. Zudem war es für mich von Freienbach kommend natürlich auch eine ganz
neue Erfahrung im strahlenden Sonnenlicht der Goldküste aufzulaufen. In Freienbach mussten wir jeweils im Schatten trainieren:-)

Was waren Deine Highlights auf dem Langacker?

Gleich zu Beginn sind wir zwei Mal nacheinander aufgestiegen und spielten danach immer weit vorne mit in der Meisterklasse. Auch im Cup kamen wir oftmals weit. Aber ganz generell war es einfach ein grossartiger Start in das Wochenende mit Kollegen am Freitagabend auf dem Fussballplatz zu stehen und danach im Hüttli ein Bier zu trinken und bspw. die ungerechtfertigten gelben Karten von Lieni zu
besprechen. Dabei wollte Lieni den Schiedsrichter ja jeweils nur freundlich auf dessen Fehlentscheidungen hinweisen 🙂

Und nun hast Du deine Fussballschuhe an den Nagel gehängt?

Nicht ganz. Ich spiele immer noch einigermassen regelmässig mit Kollegen. Und wer weiss, vielleicht spiele ich in Zukunft auch mal wieder für eine Mannschaft des FCH. Aber momentan schätze ich es, auch andere Sportarten wie Tennis etwas häufiger zu spielen.

Inwieweit trifft für Euch der Vereinsspruch „Ä Fründschaft fürs Läbe“ ins Schwarze?

Dieser Spruch trifft es enorm gut. Ich hatte mich damals für die Ü-30 entschieden, weil gute Kollegen von mir bereits dort spielten und über die ganzen Jahre kamen viele neue grossartige Kollegschaften dazu. Fussball ist eine tolle Lebensschule und es entstehen Verbindungen fürs Leben.

Was wünscht du für den FCH?

Ich wünsche dem FCH, dass er genau so weiter macht wie bis anhin und hunderten von Amateursportlern ermöglicht, ihrem Hobby nachzugehen. Ich finde es enorm beeindruckend, wie viel Freiwilligenarbeit es erfordert, um einen Verein dieser Grösse zu führen. Wir alle haben Termine und Verpflichtungen und da ist es toll, dass so viele Leute mit Herzblut dabei sind und den FCH zu dem
machen, was er ist.

An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das März-Interview? Und warum?

Da kommen mir natürlich ganz viele Namen in den Sinn. Ein ganz heisser Kandidat wäre sicher Juli, Mitorganisator und Star-DJ der von Schlagi angesprochenen Dachterrassenparty:-) Aber ich will ihn hier nicht mit Zusatzaufgaben belasten:-) Diego oder Amir wären ebenfalls spannend hier zu lesen. Aber meine Wahl fällt auf Drazi. Drazi ist nicht nur ein begnadeter Fussballer, sondern es gibt wohl niemanden, der den Amateurfussball rund um den Zürichsee besser kennt als er und – noch wichtiger – lieber darüber berichtet als er:-) Als kleiner Tipp an die Redaktion sollte man sein Interview allenfalls auf 50’000 Wörter beschränken:-)

Schreibe einen Kommentar

X