Veröffentlicht am: 01.01.2021

Steilpass-Talk – Januar 2021

dieses Mal mit: Patrik Schlageter


Schlagi – «Was hät er mitem FCH z’tue?»

Ehemaliger Eis-Spieler (56 Tore in 93 Spielen). Erfolgreichste #10 die der FCH je hatte


Mischi, an wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Januar-Interview? Und warum?

Eigentlich hett ich dä Ball ja gern a mim dazumalige Lieblingsspieler vom Eis (#3) kickt, da er aber bereits äs Steilpass-Interview gäh hät, spiel ich de Pass zum Schlagi. Zu eusne Aktivziit im Fraue- und Herre-Eis händ mir e sehr gueti Ziit gha und zwüsched de beide Eis-Teams isch es super Verhältnis gsi mit gägäsiitige Unterstützig am Spielfeldrand!

Schlagi, Deine Reaktion auf das Zuspiel von Mischi?

Puuh, danke Mischi für dä präzisi Steilpass, woni grad na han chöne erlaufe. Mischi du müesstisch ja wüsse, dass ich eigentlich lieber en Freistoss in Strafruumnächi gha hetti. Ich freue mich aber sehr, dass ich bi däre lässige Reihe därf mitmache.

Erzähl mal, was machst Du? Spielst Du noch aktiv Fussball, irgendwo bei einem Senioren-Team?

Nach dä für mich mit Abstand schönschte Ziit (fuessballerisch) hani na 2 Jahr bi Wädenswil gspillt und nacher min Spielerpass zu Adliswil ta. Dä Steli Battaglia hät mir damals aglütet und gseit er zauberi jetzt bi Adliswil und ich sölli doch unbedingt dethi cho 😊. Diä gross Motivation hät dänn aber echli gfehlt und nachere churz Zit hani mi dänn entschiede mal en andere Sport zmache. So bini bidä «Hardsticks» glandet, en Unihockey-Club in Adliswil. Das isch super gsi. Nachere schwerere Bänderverletzig hani jetzt aber dä Rücktritt gäh. Jetzt spieli hi und da bidä Seniore vom FC Adliswil, jedoch ohni Trainingspräsenz 😉

Du warst erfolgreicher Spielmacher in der wohl stärksten FCH-Fanion-Zeit, mit zwei Aufstiegen in die 2. Liga. Was hast Du für Erinnerungen an diese Zeit vor rund 10 Jahren?

Ah, das sind wunderbari und unvergesslichi Erinnerigä. Au hüt dänki immer wieder a diä schöne nostalgische Zitä zrugg. Hitzigi Derbys, cooli Fights, emotionali Sieg, es einzigartigs Trainingslager (mein Gott…), langi Hüttlinächt und diä eint oder ander cool Party werded immer in bester Erinnerig bliebe. Mir händ e tolli Mannschaft und en für eus ideale Trainer gha. Läck Bobby hämmers na luschtig gha…

Woran lag es Deiner Meinung nach, dass die 2. Liga nie gehalten wurde?

Mhh, das sind minere Meinig na verschiednigi Gründ gsi. Bringt nüt über das nahzdenke, qualitativ hettemers locker müesse mache. Villicht hämmer wieder welle gege Meile, Männedorf und Stäfa spiele. Das sind immer emotionali und vorallem erfolgrichi Spiel gsi 😉. Unvergesse blibed diä Spiel wo es paar Meilemer «Fans» uf Herrliberg cho sind und mit ihrere Pyro-Aktion s’ganze Feld igneblet händ. Für mich händ diä sogar extra na es Lied komponiert. Was für e Ehr.

Hast Du gute Ratschläge für den aktuellen FCH1 Coach und dessen Team? Was würdest Du einem Junior auf den Weg geben, der an der Schwelle zu den Aktiven steht?

Ich glaube dä Beni brucht kein Rat. So wie ich das chan beruteile, würd er s’letschti Hemd für gääl-schwarz geh. Er isch mit vollem Isatz debi und schiint guet chöne mit junge Spieler z’schaffe und diä z’motiviere.
Vor es paar Wuche bini am Derby gege Stäfa gsi und da han mit Freud e jungi, talentierti Herrliberger Mannschaft gseh. Allerdings und das hät mi recht verschreckt, hätts praktisch ekei Emotione gha ufem Platz. Ich bin dä Meinig das bruchts unbedingt, bsunders i so Spiel. Da därfs emal en härte Zweikämpf geh und au mal zumene Wortgfächt mitem Gegespieler cho. Das hät fescht gfehlt. Es zeigt aber eimal meh, wie guet erzoge d’Herrliberger sind. Das isch ja nöd überall so 😊.
Herrliberg führt e usgezeichneti Jugendakademie. Amene Junior wo adä Schwelle zudä Aktive staht, empfiehl ich immer volle Isatz zgeh, geduldig, beharrlich und demüetig zsi. D’Chance wird cho – wahrschinlich gits wenigi Verein, wo so uf diä eigene Juniore setzed wie dä Fc Herrliberg. Und es git nöd vill schöners, als nacheme härte Spiel na e Rundi z’mache und vodä «Fans» beklatscht werde.

Inwieweit trifft für dich der Vereinsspruch „Ä Fründschaft fürs Läbe“ ins Schwarze?

Perfekte Slogan. Dä FCH bütet unzählige Jugendliche und Aktive e wunderbari Freizeitaktivität und isch Basis für villi tüüfi Fründschafte, Geschäfts- und Liebesbeziehige. Dä Spirit wo ufem Langacker herrscht, hani vorher und nachher nie meh gseh/erlebt.

Was wünscht du für den FCH?

Dass dä FCH in sinere Form bestah und sinä Wert treu blibt – egal i welere Liga. Jedoch wünschi am Verein au wieder es bizzli meh «Offeheit», dass au mal wieder en externe Spieler dä Wäg idiä 1. Mannschaft findet, wo d’Mannschaft chan berichere.
Und natürli, dass dä Läse Hausmann no lang Präsident blibt.

An wen möchtest du den Ball weiterkicken für das Februar-Interview? Und warum?

Schwierigi Frag. Mir falled so vill Lüüt i, d› Daniela Bemberg, d’Baba Kaiser diä guete Seele vom Verein, dä Steli Battaglia für dä bruchts kei Wort, dä Markus Lieni, dä Andreas Möhr (zum gegnerische Goali vorem Spiel: «das einzige was Du hältst ist Dein Gewicht»), dä Dario Giuliano der Marathon-Mann…
Ich spiel jedoch en höche Pass in Lauf vom Peter Kuhn (ehemalige Senior). Nöd nur en üsserscht feine Mensch, en blendend ussehende Junggsell, sondern au dä Maa, wo diä heissischte und berüchtigschte Dachterrasse-Partys in Züri schmeisst.

Schreibe einen Kommentar

X